Posted by: first hippi
Re: 3 Tage Bodensee - 03/02/05 10:11 AM
hi
ich bin voriges jahr um den obersee gefahren (Lindau-Bregenz-Konstanz-Lindau, haben mit der Fähre übergesetzt)
ich habe festgestellt dass die radwege auf der schweizer seite wesentlich entspannter zu fahren sind als auf der deutschen seite. die radwege liegen weiter weg von der straße führen oft durch campingplätze und es geht sehr oft nah am ufer entlang. auf der deutschen seite gehts oft entlang der bundesstraße (vor allem von mersburg nach friedrichshaven) und man sieht teilweise recht wenig vom see, weil zwischen radweg und see oft privatgrundstücke sind, die man nicht betreten darf. trotzdem gibt es wunderschöne abschnitte die durch alte ort und entlang des bodensees führe. (trotzdem war die schweizer seite für mich die bessere seite, liegt evtl daran, dass mein mitreisender kurz vor der fähre in konstanz die straßen vermessen wollte
und es anschließend nur schleppend vorwärts ging)
von Lindau nach friedrichshaven und konstant (bei benutzung der fähre) sind wohl unter 60 km
ich bin voriges jahr um den obersee gefahren (Lindau-Bregenz-Konstanz-Lindau, haben mit der Fähre übergesetzt)
ich habe festgestellt dass die radwege auf der schweizer seite wesentlich entspannter zu fahren sind als auf der deutschen seite. die radwege liegen weiter weg von der straße führen oft durch campingplätze und es geht sehr oft nah am ufer entlang. auf der deutschen seite gehts oft entlang der bundesstraße (vor allem von mersburg nach friedrichshaven) und man sieht teilweise recht wenig vom see, weil zwischen radweg und see oft privatgrundstücke sind, die man nicht betreten darf. trotzdem gibt es wunderschöne abschnitte die durch alte ort und entlang des bodensees führe. (trotzdem war die schweizer seite für mich die bessere seite, liegt evtl daran, dass mein mitreisender kurz vor der fähre in konstanz die straßen vermessen wollte

von Lindau nach friedrichshaven und konstant (bei benutzung der fähre) sind wohl unter 60 km