Posted by: Hansflo
Re: Vom Strohgäu nach Passau und nach Salzburg - 05/07/24 05:54 AM
Hallo Thomas,
du hast Recht, für den Leibsbräu ist Carl Mayr im damaligen Gasthof Bräu Pate gestanden. Der Gasthof ist allerdings nicht in Köstendorf (wie in der Novelle), sondern ebendort in Henndorf und war in den zwanziger und dreißiger Jahren Mittelpunkt der Henndorfer Künstlerkolonie. Ein weiterer berühmter Schriftsteller der Kolonie war Ödön von Horvath und ich bilde mir ein, im Gasthof Bräu vor vielen Jahren (als es tatsächlich noch das Dorfwirtshaus Bräu war) eine Gedenktafel gesehen zu haben.
Hans
du hast Recht, für den Leibsbräu ist Carl Mayr im damaligen Gasthof Bräu Pate gestanden. Der Gasthof ist allerdings nicht in Köstendorf (wie in der Novelle), sondern ebendort in Henndorf und war in den zwanziger und dreißiger Jahren Mittelpunkt der Henndorfer Künstlerkolonie. Ein weiterer berühmter Schriftsteller der Kolonie war Ödön von Horvath und ich bilde mir ein, im Gasthof Bräu vor vielen Jahren (als es tatsächlich noch das Dorfwirtshaus Bräu war) eine Gedenktafel gesehen zu haben.
Hans