Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024

Posted by: Tom72

Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 - 01/17/24 05:02 PM

Es gibt doch täglich mehrere ICE-Verbindungen mit Fahrradmitnahme (und auch einen Nachtzug mit Fahrradmitnahme) ohne Umsteigen von Berlin nach Freiburg. Von da geht es mal mit einem, mal ohne Umstieg mit dem Regionalzug nach Straßburg bzw. Mulhouse. Das wäre doch das Praktischste. Ich wäre, auch aus eigener Erfahrung, nicht so skeptisch wie ihr, dass das nicht klappt. Und wenn der Zug doch ausfällt, muss die Bahn euch mit den Rädern irgendwie zum Zielort bringen. Ihr habt ja Zeit, wie ihr schreibt.

Rückreise: Nur mit Regionalzügen: Das wird sicher gehen, wenn ihr mindestens zwei Zwischenübernachtungen einplant, vielleicht verbunden mit ein wenig Sightseeing im Falle der Wahl interessanter Übernachtungsorte. Von St. Nazaire an der Loire-Mündung kommt man z. B. in ca. 10 Stunden mit einmal Umsteigen nach Paris. Eine langwierige Angelegenheit wäre es aber natürlich...

Martinas Hinweis auf das Recherchieren auf Basis von Teilstrecken bei der Suche nach langen Regionalzugverbindungen in Frankreich kann ich nur beipflichten.

Der Vorschlag von Detlef, die Tour umzudrehen und am Atlantik zu starten, hätte natürlich den logistischen Vorteil, dass ihr dann für die lange Strecke, da sie in dem Fall als Anreise an einem feststehenden Datum stattfindet, Fahrradstellplätze in Fernverkehrszügen buchen könnt (die "Lücke" Offenburg-Straßburg muss man mit Regionalzügen überbrücken, da die internationalen TGVs und ICEs keine Fahrradmitnahme haben). Ist wohl auch nicht an einem Tag zu machen (habe jetzt auf die Schnelle keine konkreten Verbindungen rausgesucht). unter Verwendung des Nachtzugs von Berlin bis Freiburg wohl auch ohne Zwischenübernachtung. Aus rein dramaturgischer Sicht halte ich allerdings euren Plan der Fahrt Richtung Atlantik auch für reizvoller.