Posted by: irg
Re: Rumänien - Verbreitung wilder Hunde? - 12/25/23 09:25 AM
In Antwort auf: Bicyclista
Aber Hunde kündigen sich ja in der Regel aus einiger Entfernung an. Wenn man dann den verzweifelten und oft nutzlosen Fluchtversuch sofort einstellt, das Fahrrad zwischen sich und Hund platziert, dann könnte es eine Option sein und genug Zeit bleiben, sofern man Böller und Feuerzeug griffbereit hat. Ist halt die gleiche Situation mit Pfefferspray. Die Situation muss passen, sonst klappt es nicht oder es geht nach hinten los. Sicher kein Allheilmittel, aber vielleicht eine Möglichkeit.
Ja, manchmal kündigen sie sich an. Manchmal aber schießen sie gezielt aus dem Hinterhalt heraus. Einem bin ich nur entkommen, weil er im Angriff mit seinen Krallen am Asphalt gekratzt hat, die konnte ich hören. Bei der darauf folgenden Notbremsung, um mich wehren zu können, kam ich aus den Cleats nicht mehr heraus und baute einen wunderschönen Sturz. Der hat wieder den Hund so erschreckt, dass er geflüchtet ist. Das ist nur eines von einigen Beispielen, wo du gar keine Zeit hast.
Grundsätzlich wird die Unterteilung ein Posting weiter stimmen: Ein Hund, der sein Territorium verteidigt und deshalb rechtzeitig bellt, will Distanz herstellen. Mit dem kann ich, wenn ich schiebe und mich langsam nähere, meistens recht gut auskommen. Auf scharf trainierte Hunde sind ein spezielles, sehr kritisches Thema. Und, was ich v.a. in Griechenland gefunden habe, es gibt auch Hunde, die warten gemütlich in der Deckung, um von hinten zu attackieren. Das sind die berühmten Wadlbeißer. Die gibt es wirklich. Was in deren Köpfen vor geht, dürfte ziemlich krank sein.
Als wirklich sehr kritisch habe ich Hunderudel erlebt, die sich gemeinschaftlich stark fühlen, und Wadlbeißer. Dumm ist, dass ich meistens sehr schnell in den kritischen Situationen gelandet bin, in denen ich kaum mehr Gegenmaßnahmen getroffen werden können. Deshalb habe ich oft vor dem Durchqueren von suspekten Dörfern das Pfefferspray ausgepackt, oder einen Stecken in die Hand genommen.
Ein Böller hätte mir in fast keiner Situationen nützen können. Bis der explodiert, haben mich die Hunde 3x gefressen, oder sind schon innerhalb des Sicherheitsabstandes, den ich zum Böller selbst brauche. Einen Hund, der zwar tobt, aber den Sicherheitsabstand einhält, ist meistens noch im grünen Bereich.
Eine Arktis-Reisende hat geschrieben, dass sie einen Eisbären mit Leuchtkugeln, aus einer Pistole dafür abgeschossen, auf Distanz halten konnte. Aber der Bär kannte weder Menschen noch Schlittenhunde, und näherte sich vorsichtig. Ein Gewehr hatte sie schussbereit.
Du könntest eher eine Reibfläche am Vorbau montieren und Schweizer Kracher werfen. Das geht schneller, wenn du schon auf Knallkörper setzen willst.
lg!
georg