Re: Rumänien - Verbreitung wilder Hunde?

Posted by: natash

Re: Rumänien - Verbreitung wilder Hunde? - 12/20/23 12:10 PM

Wir haben, noch im letzten Jahrtausend Radfahrer aus Astrachan auf der Autobahn Petersburg - Murmansk (damals problemlos radelbar, es gab quasi kaum Verkehr) getroffen. Die hatten lange eisenbewehrte Holzstangen ans Oberrohr gebunden, um damit Hunde abzuwehren. Die haben sie sich im Bezirk Wolgograd zugelegt, weil es da scheints zu vermehrten Hundeangeriffen gekommen war und die Stöcke habendie Viecher gut auf Abstand gehalten

Mir selbst haben bislang immer Steine (in entsprechenden Ecken in der Trikottasche vorrätig) und ein entschiedenes Auftreten gelangt.
Wilde Hunde sind (v.a. auch in Rumänien) eher erbarmungswürdig und die Hauptgefahr besteht oft darin plötzlich mit Hund weiter zu reisen. In Georgien hat uns einer über drei Tage begleitet und alle Hofhunde erfolgreich abgewehrt. Ich hätte ihn am liebsten adoptiert (was sicher auch sein Ansinnen war).
Im Rudel sind allerdings alle Hunde ein Problem, weil sie sich gegenseitig aufhetzen. Das kommt jedoch in Europa sehr selten vor.
Hatten wir 1x beim zelten (wild) in Serbien des nachts. Die mochten dann aber kein helles Licht, kein Feuer und Steine eh nicht.
Wer selbst ein Rudel bildet, also mindestens zu zweit ist, ist auch hier weniger als Angriffsobjekt interessant, als eine einzelne Person.
Was sicher schlecht ist, ist Angst zu zeigen. Aber das ist leichter gesagt als getan.
Bei mir kommt die Angst immer erst im Nachgang. In der Situation bin ich eher wütend und das merken Tiere vermutlich.

Gruß

Nat