Re: Transamerica 2024

Posted by: rayno

Re: Transamerica 2024 - 10/30/23 05:23 PM

Mit der Mitgliedschaft bei ACA hast du schon mal einen ersten ganz wichtigen Schritt gemacht. Mit dem Kauf der Karten würde ich auf warten, bis du deine geplante Route festgelegt hast und dann die entsprechenden Karten bestellen.
Wichtig ist zunächst mal, ob du von Osten nach Westen oder von Westen nach Osten fahren willst. Europäer fahren in der Mehrzahl von Ost nach West, Amerikaner weit überwiegend von West nach Ost. Das würde ich auch empfehlen, denn dann hast auf den langen Abschnitten in der Landesmitte mit größerer Wahrscheinlichkeit den Wind von hinten.
Ich hatte mich 2011 für eine nördliche Route entschieden mit Startpunkt Vancouver und Ziel Halifax, bin auf den rund 8000 km aber überwiegend in den USA auf der Northern Tier - Route gefahren. Die hat mir sehr gefallen, hatte mir aber unterwegs in Washington und Montana schon vorgenommen, später noch einmal inn den Nordwesten der USA zurückzukommen um dort eine weitere Radreise zu unternehmen, was ich dann 2014 auch gemacht habe. Da bin ich in Seattle gestartet und zunächst entlang der Northern Cascades bis nach Oregon und von da auf der TransAm-Route nach Osten und über Missoula (Sitz der ACA) durch Montana zum Yellowstone NP, den ich unbedingt mitnehmen wollte. Dort habe ich bis auf eine Ausnahme alle Täler durchradelt und noch einen Abstecher gemacht über den Beartooth-Highway im Grenzgebiert Montana/Wyoming und über den East Entrance wieder zurück in den Yellowstone und dann zum Grand Teton NP. Weiter dann auf der TransAm etwa entlang der Continental Divide durch Wyoming nach Colorado, wo ich meine Reise mit einer Runde über einige der berühmten Pässe mit weit über 3000m Höhe in Denver abgeschlossen habe.

Ich war übrigens auch schon im Rentenalter, auf der 1. Reise 70 und auf der Zweiten 73 und bin allein gefahren. Also keine Angst vor einer solchen Reise!