Posted by: iassu
Re: Radfahrer Regeln in Deutschland??? - 09/15/23 12:31 PM
In Antwort auf: Keine Ahnung
Ja, es ist richtig, dass deshalb nicht jeder auf das Fahrrad steigen wird. Es werden aber sicherlich deutlich mehr werden, wenn das Auto in der Stadt nur noch Nachteile bietet.
Das einzige Mittel, auch ohne Gesinnungswechsel eine Verkehrsverhaltensänderung herbei zu führen, sind schlicht Verbote. Autoverkehr zu untersagen an Orten und/oder zu Zeiten. Das hat während der lockdowns funktioniert, das funktioniert auch aus anderen Motiven heraus. Aber dazu ist unsere Administrative, egal auf welcher Ebene, zu bürokratieverkrampft und nimmt den Status einer röchelnden Selbststrangulierung ein. Man könnte ja irgendwelche subsidiären Rechte und Ansprüche verletzen.
Nicht daß ich gegen einen wirklichen Rechtsstaat wäre. Aber es muß, das zwingt uns der Klimawandel auf, ja, mit Gewalt, eine neue Güter- und Werteabwägung erfolgen. Wir haben seit den Veröffentlichungen des Club of Rome, und die sind schon ein paar Tage her, die Köpfe in den Sand gesteckt. Und ringsrum in der Welt tun das die allermeisten Herrschenden noch immer.
Spätestens wenn ein Herr Kim nicht mehr im Maybach duch Moskau rollen kann, weil auf dem Weg dorthin die Taiga in Flammen steht, kein Trinkwasser mehr erhältlich ist und die überschwemmten Ex-Permafrost-Gebiete auch die Transsib unterspült haben, wird das Klima auch solche Zeitgenossen zwingen. Mit Gewalt.
Wir empören uns über die Gewalt, die von den Klimaklebern ausgeht. Angesichts der Gewalten des Elends in Griechenland, Lybien, Kanada und Ahrtal, um nur ein paar aktuelle zu nenen, ist das einfach nur lächerlich. Unser Bequemlichkeitsschlaf ist gefährdet! Meine Güte aber auch.
Wenn jemand mehr Fahrrad, Bus, Bahn will, dann soll er das Auto verbieten. Fertig. Wir haben seit Jahrzehnten systematisch darauf hin gearbeitet, global, daß die Menschheit verdummt. Aus Einsicht wird die große Masse, global, niemals aufs Auto verzichten.