Posted by: buche
Re: Tipps und Alternativen Breisgau - Karlsruhe - 08/11/23 08:30 AM
Hallo Wuppi,
wenn du 2-3 Tage Zeit hast und keine Lust mehr auf Rheinebene, findest du auch eine landschaftlich sehr schöne und vergleichsweise steigungsarme Variante durch den Schwarzwald:
- bei Freiburg ins Elz-Tal rein
- ungefähr Richtung Hornberg ins Gutach-Tal rein (da ne Kuckucksuhr kaufen, wenn du unbedingt willst^^)
- dann ins Kinzigtal und in Alpirsbach ein Alpirsbacher trinken (das muss aber sein!^^)
- nach Freudenstadt rauf (die Brauerei am Marktplatz ist auch zu empfehlen)
- unendlich lange gemütliche 50km-Abfahrt durchs Murgtal genießen (Unimog-Museum, Christoph-Bräu)
- über Winkel, Waldprechtsweiher, Malsch (Bahnhofsbräu Malsch), Saumweg Ettlingen (Vogelbräu, schöne Altstadt)
- über Alptalradweg nach Karlsruhe (Höpfner-Bier an der Höpfner-Burg)
Da sind zwei kleine Anstiege dabei, der vom Elztal ins Gutachtal, und der vom Kinzigtal nach Freudenstadt. Das allermeiste sind schöne Radwege durch die Schwarzwald-Dörfer.
LG Erik (das klingt jetzt irgendwie versoffener als es gemeint ist
)
wenn du 2-3 Tage Zeit hast und keine Lust mehr auf Rheinebene, findest du auch eine landschaftlich sehr schöne und vergleichsweise steigungsarme Variante durch den Schwarzwald:
- bei Freiburg ins Elz-Tal rein
- ungefähr Richtung Hornberg ins Gutach-Tal rein (da ne Kuckucksuhr kaufen, wenn du unbedingt willst^^)
- dann ins Kinzigtal und in Alpirsbach ein Alpirsbacher trinken (das muss aber sein!^^)
- nach Freudenstadt rauf (die Brauerei am Marktplatz ist auch zu empfehlen)
- unendlich lange gemütliche 50km-Abfahrt durchs Murgtal genießen (Unimog-Museum, Christoph-Bräu)
- über Winkel, Waldprechtsweiher, Malsch (Bahnhofsbräu Malsch), Saumweg Ettlingen (Vogelbräu, schöne Altstadt)
- über Alptalradweg nach Karlsruhe (Höpfner-Bier an der Höpfner-Burg)
Da sind zwei kleine Anstiege dabei, der vom Elztal ins Gutachtal, und der vom Kinzigtal nach Freudenstadt. Das allermeiste sind schöne Radwege durch die Schwarzwald-Dörfer.
LG Erik (das klingt jetzt irgendwie versoffener als es gemeint ist
