Allgemein dazu nur der Rat, bei Unstimmigkeiten zwischen dir und dem Hotel, gleich booking anrufen. Die klären das für dich mit dem Hotel in Landessprache und du bekommst dann eine Lösung von booking. Im Nachhinein irgendwas wieder haben wollen ist immer für dich der schlechteste Weg.
Bei der von ihm beschriebenen Unstimmigkeit wäre dieser Rat kein guter, denn booking.com hätte natürlich darauf bestanden, dass er die 70 € zahlt. Wie gesagt, man kann sich auf sowas einlassen, aber dann muss der Rezeptionist beim Check-In sofort in der Lage sein, die Buchung kostenfrei zu stornieren. Dann kann im Nachhinein auch nichts mehr von der Kreditkarte abgebucht werden. Wenn dieser Storno aus irgendeinem Grund nicht geht, ist ein solcher Rabatt unseriös. Dann sollte man bei dem ursprünglichen Betrag bleiben oder - noch besser - nochmals prüfen, ob nicht sogar Vorkasse vereinbart war. Man sollte sich ganz genau merken, ob man tatsächlich bereits gezahlt hat oder ob man die Kreditkarte nur zur Garantie der Reservierung hinterlegt hat. Wer da nicht aufpasst, läuft schnell Gefahr, doppelt zu zahlen. Natürlich sollte das Hotel da eigentlich den Überblick behalten, aber...