Posted by: veloträumer
Re: 6 Wochen Zeit – Frankreich oder Schweden - 02/22/23 07:31 PM
In Antwort auf: Uli aus dem Saarland
In Antwort auf: bk1
In Frankreich läuft es doch ab und zu auf Hotels o.ä. hinaus, weil das Wildzelten nicht so einfach und nicht so toleriert ist und ab und zu mal kein Zeltplatz am Weg liegt.
mh, das kann ich eigentlich so nicht bestätigen. Wir waren ca. 8x in F für mindestens 2 Wochen unterwegs und haben immer wild gezeltet. Es gab nirgends Probleme - weder, einen Platz zu finden, noch mit irgemdwelchen Anwohnern. Eher im Gegenteil...
Allerdings: Wir haben stets Ballungsräume zum Übernachten gemieden.
Ich vermute, dass dass bk1 auf das Jedermannsrecht in Schweden anspielt, was aber in den letzten Jahren auch etwas gebröckelt sein soll. So gesehen sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Wildcampen in Schweden sicherlich etwas liberaler, in der Praxis geht es in Frankreich aber in nahezu fast allen Regionen genauso gut. Sicherlich hat es in Frankreich auch mehr größere Siedlungszonen, wo es schwierig werden könnte. Wer ländlich fährt, hat die Probleme aber nicht. Die Campingplatzdichte dürfte in Frankeich aber deutlich höher sein, besonders auf das ganze Land verteilt, weil überall viele Campings zu finden sind, zuweilen häufiger als ein Laden oder eine andere Versorgungsquelle. In exotischen Bergregionen gibts schon mal Probleme mit der Campingplatzdichte, aber da kommen die beiden eher nicht hin.