Posted by: buche
Re: Radreise Winter - 10/19/22 09:18 AM
Hallo Dani,
ich hatte schon etliche Mehrtagestouren im Winter, auch mit Zelt. Ein paar Erfahrungen dazu:
* Die Tage sind sehr kurz. Weite Strecken kommst du nicht, oder du fährst im Dunkeln und siehst nix. Da kannste auch daheim auf dem Rollentrainer fahren und das Licht ausmachen
* 3 Grad und Dauerregen sind wesentlich unangenehmer als -10 Grad und Schneefall. Wenns kalt ist, fällt der Schnee einfach an dir runter und gut.
* Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kannst du nur die Getränke mitnehmen, die du unter deine Jacke stecken kannst. Alles andere wird ziemlich rasch zu kalt zum trinken (Fahrrad-Thermosflaschen sind lächerlich klein). Du freust dich darum über eine Gegend mit vielen Einkehrmöglichkeiten
* Schnee und Eis bedeuten, dass du auch mal vielbefahrene Straßen nehmen musst, wenn Radwege unbenutzbar werden. Macht nicht immer Spaß.
* Es ist nicht vorhersagbar, ob hügeliges Gelände geht oder nicht. Ein überfrierender Regen zur falschen Zeit, und du brauchst eine neue Route
* Radwege, die sonst völlig überlaufen sind, sind angenehm leer
An deiner Stelle würde ich mir Italien oder Südfrankreich oder so für eine bessere Jahreszeit aufheben. Vor April ist da alles zu, und zumindest ich würde mich sehr ärgern, wenn ich durch eine Traumlandschaft bei Kälte und grauem Dauerregen radeln würde, und das unter Zeitdruck um die Rückfahrt nicht zu verpassen.
Eher würde ich sowas machen wie Bodensee-Radweg, Rhein-Radweg, Donau-Radweg, Main-Radweg, mit Abstechern auf die Höhen ringsum, wenn es der Tag zulässt. Es gibt genug Hotels in der Gegend, und bei Dauerregen kommst du jederzeit mit der Bahn ein Stück weiter, weil die Radabteile leer sind.
Wenns dir nicht zu weit ist, kann ich dir Mainfranken wärmstens empfehlen, so ungefähr von Miltenberg bis Würzburg. Ebenso die Gegend um Rothenburg ob der Tauber. Ich war da schon mehrmals im Dezember. Die Gegend macht auch im Winter mit dem Rad Spaß, und wenn das Wetter gar nicht will, hast du viele Sehenswürdigkeiten und hübsche Altstädte, um dir die Zeit zu vertreiben.
LG Erik
ich hatte schon etliche Mehrtagestouren im Winter, auch mit Zelt. Ein paar Erfahrungen dazu:
* Die Tage sind sehr kurz. Weite Strecken kommst du nicht, oder du fährst im Dunkeln und siehst nix. Da kannste auch daheim auf dem Rollentrainer fahren und das Licht ausmachen

* 3 Grad und Dauerregen sind wesentlich unangenehmer als -10 Grad und Schneefall. Wenns kalt ist, fällt der Schnee einfach an dir runter und gut.
* Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kannst du nur die Getränke mitnehmen, die du unter deine Jacke stecken kannst. Alles andere wird ziemlich rasch zu kalt zum trinken (Fahrrad-Thermosflaschen sind lächerlich klein). Du freust dich darum über eine Gegend mit vielen Einkehrmöglichkeiten

* Schnee und Eis bedeuten, dass du auch mal vielbefahrene Straßen nehmen musst, wenn Radwege unbenutzbar werden. Macht nicht immer Spaß.
* Es ist nicht vorhersagbar, ob hügeliges Gelände geht oder nicht. Ein überfrierender Regen zur falschen Zeit, und du brauchst eine neue Route

* Radwege, die sonst völlig überlaufen sind, sind angenehm leer

An deiner Stelle würde ich mir Italien oder Südfrankreich oder so für eine bessere Jahreszeit aufheben. Vor April ist da alles zu, und zumindest ich würde mich sehr ärgern, wenn ich durch eine Traumlandschaft bei Kälte und grauem Dauerregen radeln würde, und das unter Zeitdruck um die Rückfahrt nicht zu verpassen.
Eher würde ich sowas machen wie Bodensee-Radweg, Rhein-Radweg, Donau-Radweg, Main-Radweg, mit Abstechern auf die Höhen ringsum, wenn es der Tag zulässt. Es gibt genug Hotels in der Gegend, und bei Dauerregen kommst du jederzeit mit der Bahn ein Stück weiter, weil die Radabteile leer sind.
Wenns dir nicht zu weit ist, kann ich dir Mainfranken wärmstens empfehlen, so ungefähr von Miltenberg bis Würzburg. Ebenso die Gegend um Rothenburg ob der Tauber. Ich war da schon mehrmals im Dezember. Die Gegend macht auch im Winter mit dem Rad Spaß, und wenn das Wetter gar nicht will, hast du viele Sehenswürdigkeiten und hübsche Altstädte, um dir die Zeit zu vertreiben.
LG Erik