Re: Fähre D - Dänemark o. Schweden spontan?

Posted by: Martina

Re: Fähre D - Dänemark o. Schweden spontan? - 09/05/22 07:08 AM

Einfach hinzugehen war bei uns lange Jahre das Standardvorgehen bei jeder Fähre, auch bei denen, die wirklich lange Strecken über Nacht fahren wie z.B. Göteborg-Kiel. Hat immer geklappt, einmal haben wir nur noch eine etwas teurere Kabine bekommen.

Seit ich eine Fähre (Harwich-Hoek van Holland) erlebt habe, die tatsächlich für Fahrräder ausgebucht war, aber nicht für Autos bin ich etwas vorsichtiger geworden und habe zumindest die langen Strecken immer vorgebucht. Nötig wäre es wahrscheinlich wenn überhaupt nur sehr selten gewesen.

Zum eigentlichen Thema: Puttgarden-Rodby ist überhaupt kein Problem, diese Fähre funktioniert eher wie eine Flussfähre oder die Autofähre über den Bodensee. D.h. sie fährt häufig und es ist so wie ich das erlebt habe auch für Autos allgemein üblich, nicht vorzubuchen. Rostock-Gedser und Rostock-Trelleborg kenne ich nicht aus eigener Anschauung (Rostock ist für uns sehr ungünstig), ich würde aber auch da vermuten, dass man einfach auftauchen und mitfahren kann. Bei Trelleborg-Travemünde hat es vor vielen Jahren jedenfalls geklappt, wir wurden sogar noch unter Umgehung der Zollkontrolle auf eine Fähre 'geschmuggelt', die 10 Minuten später ablegen sollte (die Dame am Fahrkartenschalter gab uns den Tipp, über das Gelände einer Tankstelle abzukürzen, da sei eine Lücke im Zaun :o).