Re: Touri-Dichte Südengland July/August

Posted by: Martina

Re: Touri-Dichte Südengland July/August - 06/08/22 06:48 AM

Wir waren im Juni in Südengland und in Wales, im August in Nord- und Mittelengland. Meine Erfahrung: ja, es gibt dort Touristen, vor allem am Wochenende an bekannten Orten/Ausflugszielen. Aber das konzentriert sich meistens auf einzelne Orte und natürlich auf die Küste, im Nachbarort, der nicht so bekannt ist ist dann oft kaum etwas los. Und die beliebten Orte haben im Normalfall auch die entsprechende Infrastruktur, so dass sie den Andrang ganz gut verkraften.

Kleine Straßen gibt es in der Tat reichlich, aber was die Topographie angeht, sind weite Teile Englands das härtestete was ich bisher mit dem Rad gefahren bin. Die Steigungen sind zwar kurz, aber richtig steil. 15 oder gar 20 Prozent Steigung sind wirklich nicht ungewöhnlich. In einigen Küstenorten haben Eltern ernsthafte Schwierigkeiten, ihren Kindern das Rad fahren beizubringen, weil es keine ebenen Strecken gibt, auf denen sie es lernen könnten. Deshalb sind die Radwege auf den alten Bahntrassen bei Familien enorm beliebt, da kann es insbesondere am Wochenende sehr eng werden und man muss mit unsicher fahrenden Kindern rechnen.

Wie Felix schon beschrieben hat, sind Hecken am Straßenrand üblich und es kann wenn einem ein LKW entgegenkommt sehr sehr eng werden. Da es sich wirklich um Straßen, d.h. oft um die einzige Ortsverbindung und nicht etwa um Feldwege handelt, muss auch jederzeit mit LKWs gerechnet werden. Die Fahrer sind zwar überwiegend rücksichtsvoll, das hilft aber nicht, wenn sie einen gar nicht sehen, weil die Sicht durch eine Hecke verdeckt ist. Also bitte aufpassen.

Wild zelten wird meiner Einschätzung nach nicht funktionieren. Es mag sein, dass es auf öffentlichem Grund rechtlich zulässig ist, aber die Briten nehmen Privatbesitz sehr sehr ernst. Was nicht ein expliztiter öffentlicher Weg/Pfad ist, darf nichtmal betreten werden, geschweige denn darf man da einfach so zelten. Grundstücke sind selbstverständlich eingezäunt bzw. eingeheckt. Und Südengland ist nicht dünn besiedelt oder gar einsam, d.h. ein 'wird schon keiner kommen' ist eher unrealistisch. Falls ihr auf Campingplätze ausweichen wollt: davon gibt es zwar viele, aber ihr müsst beachten, dass Campingplatz nicht das gleiche ist wie Zeltplatz, d.h. wenn es nicht explizit dasteht, kann man auf Campingplätzen nicht zelten.

Und noch ein letztes: wenn ihr ein Pedelec mitnehmt, vergesst nicht, dass es dort andere Stecker gibt. Besorgt euch einen Adapter und zwar bitte kein Billigteil, wenn ihr einen Fahrradakku damit laden wollt.

Martina