Posted by: Felix-Ente
Re: Touri-Dichte Südengland July/August - 06/07/22 11:00 PM
Südwest-England ist ja ein weites Feld. Für Cornwall und Dartmoor musst du Steigungen mögen, denn abgesehen von vereinzelten Bahntrassenrouten wie dem Bodmin Trail geht es ordentlich hoch und runter, und zwar ordentlich steil. Schwung holen auf den Abfahrten ist auch so eine Sache - der Verkehr ist zwar durchaus auf den Nebenrouten auszuhalten, aber WENN dir mal auf so einer Straße mit Mauer links und Hecke rechts ein Lieferwagen oder Traktor entgegenkommt, willst du nicht mit 40 km/h eine 15%-Steigung runterdonnern...
Zu den Hotspots wie Tintagel würde ich mir einen Ruhetag irgendwo weitab vom Trubel im Gelände gönnen und diese Orte mit dem Linienbus besuchen. Das Netz ist erstaunlich gut und in der Saison auch dicht befahren. Es fahren auch auf den Hauptrouten fast überall Doppeldecker. Setz dich in die ersten Reihen und genieße Achterbahn-Feeling, wenn der Bus über die nächste Steigung oder Abfahrt rodelt. Und auch der relativ dichte Verkehr auf der Küstenstraße macht dir dann nichts aus.
Nicht mehr ganz so südwestlich liegt Bristol. Dort kann man gut auf der NCN 4 gen Osten starten.
Nach Bath fährt man auf einer Bahntrasse. Dort kann man eine Schleife über Midford fahren und den 1,6 km langen Combe Down Tunnel durchqueren. Auch wenn man ein Stück doppelt fährt, würde ich den Aufstieg durch das Tal des Midford Brook machen, denn die Abfahrt durch den Tunnel ist beeindruckend.
Hinter Bath geht es erst durch das Tal des Avon und dann durch eine recht sanfte Hügellandschaft nach Pewsey. Ab da muss man wieder ein paar heftige Steigungen schlucken, bis man zum Kennet kommt. Dann geht es nach Reading rein und wieder raus. Ein paar Steigungen später kommt man nach Windsor, wo man nochmal durch einen PArk geleitet wird, bevor bei Egham die hässlichen Vororte Londons beginnen.
Unterkünfte findest du abseits der Touristen-Hochburgen eigentlich immer, ist halt nicht billig. B&B kann auch mal 70 Pfund pro Nase kosten, Hotels über 100. Mit Camping kenne ich mich nicht aus.
Zu den Hotspots wie Tintagel würde ich mir einen Ruhetag irgendwo weitab vom Trubel im Gelände gönnen und diese Orte mit dem Linienbus besuchen. Das Netz ist erstaunlich gut und in der Saison auch dicht befahren. Es fahren auch auf den Hauptrouten fast überall Doppeldecker. Setz dich in die ersten Reihen und genieße Achterbahn-Feeling, wenn der Bus über die nächste Steigung oder Abfahrt rodelt. Und auch der relativ dichte Verkehr auf der Küstenstraße macht dir dann nichts aus.
Nicht mehr ganz so südwestlich liegt Bristol. Dort kann man gut auf der NCN 4 gen Osten starten.
Nach Bath fährt man auf einer Bahntrasse. Dort kann man eine Schleife über Midford fahren und den 1,6 km langen Combe Down Tunnel durchqueren. Auch wenn man ein Stück doppelt fährt, würde ich den Aufstieg durch das Tal des Midford Brook machen, denn die Abfahrt durch den Tunnel ist beeindruckend.
Hinter Bath geht es erst durch das Tal des Avon und dann durch eine recht sanfte Hügellandschaft nach Pewsey. Ab da muss man wieder ein paar heftige Steigungen schlucken, bis man zum Kennet kommt. Dann geht es nach Reading rein und wieder raus. Ein paar Steigungen später kommt man nach Windsor, wo man nochmal durch einen PArk geleitet wird, bevor bei Egham die hässlichen Vororte Londons beginnen.
Unterkünfte findest du abseits der Touristen-Hochburgen eigentlich immer, ist halt nicht billig. B&B kann auch mal 70 Pfund pro Nase kosten, Hotels über 100. Mit Camping kenne ich mich nicht aus.