Posted by: veloträumer
Re: Saumpässe Ostschweiz - 06/07/22 07:09 PM
Ich weiß nicht, wieviel Asphalt im Unterbereich dabie sein darf. Costainas-Pass würde jedenfalls passen, aber hat in unteren Bereich auch Asphalt. Ich musst auf der Südseite nur ein kleineres Stück raufschieben, weil mit Gepäck einfach zu steil. Die eher engen Trailspuren auf der Nordseite mit Arven lassen sich eher gut fahren, sogar noch mit Lowridern. Val Mora vom Val Müstair aus würde auch passen, kann man ein Biegung zum Ofenpass machen, ich kenne aber nur den Übergang von Fraéle aus (IT), dort auch Alpisella- und Trelapass im Livignogebiet. Da gibts auch noch weitere Schotterübergänge Richtung Umbrail usw. Aber alles Feindesland für Schweizer?
Andere Baustelle von Chur nach Lenzerheide, gibt etwas oberhalb eine Schotterstrecke unter dem Namen Polenweg. Oben aber nochmal etwas Straße. Oben in Lenzerheide auch Schotterpisten vorhanden, weiß aber nicht was da möglich ist. Richtung Arosa kenne ich auch nur ein Teilschotterstück, evtl. kann man da aber direkt von Lenzerheide ausweichen, zumindest mit Schieben. In Arosa selbst oben viele Schotterpisten, die auch als MTB-Strecken beworben werden. Eher für Rundkurse, weniger Saumpässe für die Durchfahrt.
Andere Baustelle von Chur nach Lenzerheide, gibt etwas oberhalb eine Schotterstrecke unter dem Namen Polenweg. Oben aber nochmal etwas Straße. Oben in Lenzerheide auch Schotterpisten vorhanden, weiß aber nicht was da möglich ist. Richtung Arosa kenne ich auch nur ein Teilschotterstück, evtl. kann man da aber direkt von Lenzerheide ausweichen, zumindest mit Schieben. In Arosa selbst oben viele Schotterpisten, die auch als MTB-Strecken beworben werden. Eher für Rundkurse, weniger Saumpässe für die Durchfahrt.