Posted by: Wuppi
Re: E-Bike Ladestationen an der Seine - 03/25/22 10:44 AM
In Antwort auf: Andreas aus Graz
Gebühr: Infrastrukturabgabe quasi ... weil in so einen Akku gehen typisch 500 Wh, also eine halbe Kilowattstunde, endkundenpreislich wären das unter 15 cent.
Leider zahlt man für "Strom am Platz (CEE)" oft den einzig verfügbaren Tarif auf der Preistafel des Camping, und der ist auf Wohnmobil mit Maximalverbrauch ausgelegt, mit Kühlschrank, Klimaanlage, Sat-TV und E-Herd. Diese Anschlüsse können 10A oder 16A, also können da (zählerlos) 2,3 kW bis 3,6 kW drüberlaufen - pro Stunde.
In 24 Stunden kommen da schon ein paar Euro zusammen und die werden halt sicherheitshalber verlangt ...
Liebe Grüße
Andreas
Leider zahlt man für "Strom am Platz (CEE)" oft den einzig verfügbaren Tarif auf der Preistafel des Camping, und der ist auf Wohnmobil mit Maximalverbrauch ausgelegt, mit Kühlschrank, Klimaanlage, Sat-TV und E-Herd. Diese Anschlüsse können 10A oder 16A, also können da (zählerlos) 2,3 kW bis 3,6 kW drüberlaufen - pro Stunde.
In 24 Stunden kommen da schon ein paar Euro zusammen und die werden halt sicherheitshalber verlangt ...
Liebe Grüße
Andreas
Auf deutschen CP bezahlt man in der Regel eine Grundstromgebühr (meistens 1-2 Euro) + den Verbrauch. So steht es in der Preisliste.
Mehrfach erlebte Realität:
Man läd seinen 500Wh-Akku, seine Powerbank, sein Handy .... am zugewiesenen Steckplatz und will bei Abreise bezahlen.
Zitat:"Haben sie keinen Strom verbraucht; ich seh hier nichts?"
Antwort: "Doch,doch."
"Muss aber ganz wenig gewesen sein, da reagiert das System hier gar nicht. Also vergessen sie es..."