Posted by: Velo 68
Re: Veloreise an die Wärme Anfangs April, wohin? - 03/12/22 10:43 AM
Danke für die Antworten soweit
Ich versuche die Eckpunkte noch etwas besser zu beschreiben…
Bei Topografie stelle ich mir ungefähr das Schweizer Mittelland vor, also ab und zu 150-300Meter rauf, aber nicht all zu steil.
Zum Wetter: ja, bei einer Tour länger als 10Tage, muss man mit jedem Wetter rechnen.
Ok wäre, Temperaturen ab 10c am Vormittag. Und ja, längerer Schneeregen ist dann schon nicht mehr lustig, deshalb der Süden…
Italien, der Adria runter oder auf der Westseite, würde mich schon reizen, aber was so wie ich hier in den letzten Jahren hier mit gelesen habe, verlaufen die potenziellen Velostrecken fast überall entlang von Hauptstrassen mit viel Verkehr und wenig Sicht.
Ungarn, Rumänien oder Balkan würde mich auch reizen, aber ich vermute das Klima hier im April kontinentaler und sehr viel kühler. Dazu kommt, das, ebenfalls gemäss Forumsbeiträge, der Motorisierte Verkehr kaum Rücksicht auf Velos nimmt und, bis auf die Donau, kaum Langstreckenvelowege vorhanden sind.
🤔
Ich versuche die Eckpunkte noch etwas besser zu beschreiben…
Bei Topografie stelle ich mir ungefähr das Schweizer Mittelland vor, also ab und zu 150-300Meter rauf, aber nicht all zu steil.
Zum Wetter: ja, bei einer Tour länger als 10Tage, muss man mit jedem Wetter rechnen.
Ok wäre, Temperaturen ab 10c am Vormittag. Und ja, längerer Schneeregen ist dann schon nicht mehr lustig, deshalb der Süden…
Italien, der Adria runter oder auf der Westseite, würde mich schon reizen, aber was so wie ich hier in den letzten Jahren hier mit gelesen habe, verlaufen die potenziellen Velostrecken fast überall entlang von Hauptstrassen mit viel Verkehr und wenig Sicht.
Ungarn, Rumänien oder Balkan würde mich auch reizen, aber ich vermute das Klima hier im April kontinentaler und sehr viel kühler. Dazu kommt, das, ebenfalls gemäss Forumsbeiträge, der Motorisierte Verkehr kaum Rücksicht auf Velos nimmt und, bis auf die Donau, kaum Langstreckenvelowege vorhanden sind.
🤔
