Re: Pigerwegroute Bayonnne Santiago Unterkünfte

Posted by: veloträumer

Re: Pigerwegroute Bayonnne Santiago Unterkünfte - 01/02/22 12:17 AM

In Antwort auf: uwe&margit

Auf den Bildern hab ich öfters auch unbefestigte Wege gesehen. Ist dies korrekt? Gibt es einen track, den man verwenden sollte?
Gibt es am Rande des Wegen (auch mit Umwegen) Punkte, die man sich gönnen sollte?

Umwege, die sich lohnen, gibts immer. Alles zu analysieren führt nicht weit. Es muss ja in den Zeitplan passen und wohl auch in die Schwierigkeitsgrad, der sich beliebig steigern ließe. Ohne zuviele Details zu bemühen (im Zweifel insbesondere bzgl. dessen ersten Teils mien Reiseberichte zur Region beachten): Für den Übergang von St-Jean-Pied-de-Port nach Spanien würde ich euch anraten, nochmal auf der Karte für die Alternativen zu studieren. Der gängige Ibaneta-Pass ist nach meiner Wertung der landschaftlich schwächste gegenüber anderen Routen westlich und östlich. Es ist auch nicht so, dass alle Pilger (zu Fuß auch nicht) den selben Weg gehen oder fahren. Die Frequenz von Pilgern ist auf den Alternativen halt geringer. Die andere Frage ist auch, ob ihr alle Pilgerstationen (Heiligtümer) braucht - dann ist man weniger flexibel. Z.B. würde ohne Ibaneta-Pass in fast allen Alternativfällen Roncesvalles entfallen (bedeutendes Kloster und gewichtige Pilgerstation).