Re: Pigerwegroute Bayonnne Santiago Unterkünfte

Posted by: veloträumer

Re: Pigerwegroute Bayonnne Santiago Unterkünfte - 12/30/21 10:44 PM

In Antwort auf: uwe&margit
Wir planen die klassische Route durch das Inland. Welches Wetter herrscht üblichweise in dieser Gegend in dem von uns geplanten Zeitraum ?

Eher trocken heiß. Zu der Zeit können einige Flussläufe oder auch Brunnen augetrocknet sein. Auf der spanischen Seite sind Wege eher weit offen mit wenig Schatten. Bekanntlich verläuft der Camino südlich des Kantabrischen Gebirges und bildet den Nordrand der Meseta. Es wäre nicht meins. Es kann auch zu Ausnahmesituationen kommen, sodass der atlanische Wolkenhimmel noch weit in den Süden bis in die Meseta hineinreicht, sogar bis ca. Höhe Madrid. Das war teilweise auf meiner Reise 2008 durch das Kantabrische Gebirge so - allerdings Juni/Juli. Es war aber eine ungewöhnliche Großwetterlage, die einer Durchschnittsbetrachtung nicht standhält.

Ünernachtungen: Über den Andrang kann ich kaum was sagen. Der ist eben hoch, zumindest wenn Corona das zulassen sollte. Die größeren Orte auf der Strecke haben jedenfalls ein umfangreiches Angebot mit unterschiedlicher Art Unterkünfte, Pilger sind das Haupttouristengeschäft auch für die Hotels. In Puente la Reina gabs auch auf dem etwas abeseitigen Camping eine Herberge. Da war ein Jugendgruppe und es wäre extrem laut gewesen. Auf dem Camping standen mit mir nur zwei Zelte. In Massenschlafsälen würde ich generell nicht schlafen wollen. War mal im Norden bei Bilbao (Pobena) in einer Herberge und habe gebettelt, mein Zelt außen aufstellen zu dürfen. In Canfranc war ich in einer Herberge mit üblichen JH-Zimmern (ca. 6 Personen), das war okay, für Coronazeiten aber auch bedenklich eng.