Posted by: irg
Re: Flussfahrt - Mur..Österr - von Tirol? Ideen !? - 04/28/21 07:57 AM
In Antwort auf: Hansflo
In Antwort auf: Wendekreis
Schweißtreibende Bilder vom Tauernpass Nordseite mit durchschnittlich 8 Prozent Steigung auf 10 Kilometern hat uns Hansflo nicht gezeigt.
Da hast du Recht, der Anstieg zum Radstädter Tauernpass ist tatsächlich schweißtreibend ... und wegen zweirädriger Dezibeljunkies gelegentlich auch ohrenschmerzend.
Hans
Radstädter Tauern und Sölkpass treiben beide Schweiß, und bei beiden röhren motorisierte Biker auf ihren Stinkkisten (tut mir leid, aber sie stinken bergauf wirklich entsetzlich, auch wenn sie es selbst nicht riechen!) drüber, und das nicht zu knapp.
Zwei Unterschiede gibt es: Der Verkehr am Sölkpass ist allgemein weit geringer. Die Landschaften sind verschieden, aber beide sehr schön. Der Anstieg von Untertauern nach Obertauern (der Passhöhe des Radstädter Tauerns) beträgt nur etwa 600-700 Höhenmeter, der vom Talboden unter Gröbming auf den Sölkpass gut 1000 Höhenmeter, natürlich mit einigen moderaten Kilometern dazwischen.
Aus deiner Richtung würde mir als einfachste Möglichkeit der Radstädter Tauern einfallen, verbunden mit, wenn du aus Innsbruck kommst, der Anfahrt von St. Johann über Wagrain nach Altenmarkt. Diese hat zwar ein paar Höhenmeter mehr als durch das Fritztal, ist aber weit schöner und ruhiger.
Eine völlig andere Variante wäre die, die ich mit meinem Schwiegersohn vor der Pandemie gefahren bin: Von Salzburg über Kuchl und den Pass Gschütt nach Hallstatt, über Aussee, den Steinpass (ein Zuckerl der Extraklasse ohne Höhenmetern!) und den Sölkpass ins Murtal. Da hast du landschaftliche Highlights in Serie, dafür einiges an Höhenmetern.
lg!
georg