Re: Internationale Fahrradkarte - Schweiz

Posted by: sugu

Re: Internationale Fahrradkarte - Schweiz - 03/18/21 11:49 AM

Zur "grenzüberschreitenden" Fahrradmitnahem eher eine Anekdote, auch wenn nur national, aber das ist mindestens so vielfältig, wie das eigentliche Thema:

Auf einer Rückfahrt von Wetzlar nach Hause wollte ich am Automaten Fahr- und Fahrradkarte kaufen. Die erste Überraschung: Die DB hat alle Automaten abgebaut und es gab nur noch RMV-Automaten (betrieben von der Fa. transdev), weil dort keine Fernzüge mehr halten und der Verbund die Nahverkehrsautomaten stellt. Dort konnte man sogar noch Fahrkarten zu ausgewählten Zielen in NRW kaufen, aber keine Fahrradkarte, denn die gibt es in Hessen nicht. Spätestens ab der Landesgrenze brauche ich eine, also habe ich im Zug gefragt. Die Schnafferin kannte das Problem, sagte aber, dass in den Zügen der HLB generell keine Fahrradkarten benötigt werden, auch nicht auf dem kurzen Stück ihres Zuges in NRW (bis Siegen) und sie deshalb keine auf dem Verkaufsgerät habe. Nach dem Umsteigen in Siegen (keine Zeit für den Weg zum Automat) habe ich den nächsten Schaffner gefragt. Ihm war das Problem bekannt und er überlegte, was er machen könne. In Siegen war das Fahrrad umsonst, aber im VRS nicht mehr. Die VRS-Fahrkarten dürfe er nicht mehr im Zug verkaufen, die DB-Fahrradkarte für den Nahverkehr könne er vielleicht finden. Wenn ich nicht umsteigen würde, würde er mir aber lieber eine Fahrkarte zu einem ähnlichen Betrag wie die Radkarte verkaufen. Da ich aber noch mal Umsteigen musste, hat er sich auf die Suche gemacht und vier Bahnhöfe später dann das NRW-Fahrradticket gefunden, was bis nach Hause gereicht hat.