Posted by: Hansflo
Re: Tipps für 3.5 Wochen Italien, von/ab Bologna - 03/14/21 02:00 PM
Hallo Olaf,
Bologna ist tatsächlich mit der Bahn (samt Radmitnahme) gut erreichbar. Für eine Weiterfahrt nach Süden würde sich in jedem Fall die Intercity-Verbindung nach Rom anbieten und von dort aus beispielsweise die Intercity-Verbindung nach Bari. Damit wäre auch schon ein Reisetipp aus eigener Erfahrung abgegeben. Bari - Bologna sind noch keine 1.500 km, aber Ihr könntet ja noch ein Eck weiter südlich starten, also Tarento oder Lecce; beides ist ab Bari mit Regionalverbindungen gut erreichbar.
Kennst du meine Reiseberichte? Die gehen alle in der Gegenrichtung, also von Nord nach Süd - und diese Richtung würde ich auch empfehlen, aber anders herum geht natürlich ebenfalls.
Zu deinen Fragen:
1.) naja, auch ab Bologna führen alle Wege und Züge nach Rom. Schnell und ohne Umsteigen schlägt sich allerdings mit der Reservierungspflicht. Brauchbar sind jedenfalls die Intercity-Verbindungen, die seit einigen Monaten Radmitnahme anbieten - allerdings MIT Reservierungspflicht. Da Ihr bis Bologna ohnehin reservieren müsst, habt Ihr eure Anreise ohnehin fixiert, warum nicht auch die Weiterreise?
2.) Was man sich nicht entgehen lassen sollte? Was für eine Frage! Sorry, dazu kann ich keine Antwort geben, da bieten Baedeker und Co. solidere Informationen.
3.) In Italien sind die TCI-Karten sehr brauchbar. Sind zwar für den Autofahrer gemacht, mit dem 200.000-er Maßstab aber auch für Radler recht brauchbar und sie geben mit einem sehr schönen Kartenbild einen guten Eindruck vom Gelände. Eine Planung mit einem Web-Tool ersetzen sie natürlich nicht. ICH würde die Tour von zu Hause planen (geht ja auch ohne Tagesetappen) und natürlich trotzdem die Karten mitnehmen.
Hans
Bologna ist tatsächlich mit der Bahn (samt Radmitnahme) gut erreichbar. Für eine Weiterfahrt nach Süden würde sich in jedem Fall die Intercity-Verbindung nach Rom anbieten und von dort aus beispielsweise die Intercity-Verbindung nach Bari. Damit wäre auch schon ein Reisetipp aus eigener Erfahrung abgegeben. Bari - Bologna sind noch keine 1.500 km, aber Ihr könntet ja noch ein Eck weiter südlich starten, also Tarento oder Lecce; beides ist ab Bari mit Regionalverbindungen gut erreichbar.
Kennst du meine Reiseberichte? Die gehen alle in der Gegenrichtung, also von Nord nach Süd - und diese Richtung würde ich auch empfehlen, aber anders herum geht natürlich ebenfalls.
Zu deinen Fragen:
1.) naja, auch ab Bologna führen alle Wege und Züge nach Rom. Schnell und ohne Umsteigen schlägt sich allerdings mit der Reservierungspflicht. Brauchbar sind jedenfalls die Intercity-Verbindungen, die seit einigen Monaten Radmitnahme anbieten - allerdings MIT Reservierungspflicht. Da Ihr bis Bologna ohnehin reservieren müsst, habt Ihr eure Anreise ohnehin fixiert, warum nicht auch die Weiterreise?
2.) Was man sich nicht entgehen lassen sollte? Was für eine Frage! Sorry, dazu kann ich keine Antwort geben, da bieten Baedeker und Co. solidere Informationen.
3.) In Italien sind die TCI-Karten sehr brauchbar. Sind zwar für den Autofahrer gemacht, mit dem 200.000-er Maßstab aber auch für Radler recht brauchbar und sie geben mit einem sehr schönen Kartenbild einen guten Eindruck vom Gelände. Eine Planung mit einem Web-Tool ersetzen sie natürlich nicht. ICH würde die Tour von zu Hause planen (geht ja auch ohne Tagesetappen) und natürlich trotzdem die Karten mitnehmen.
Hans