Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschland

Posted by: Anonymous

Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschland - 04/07/05 09:42 AM

Liebe Foris,

wir wollen diesen Sommer eine zweiwöchige Tour (Übernachtung überwiegend mit dem Zelt) unternehmen. Entweder vom 10. September bis zum 25. September oder vom 17. September bis zum 3. Oktober. Nun überlegen wir uns, ob wir von Aachen aus über die Eifel nach Süddeutschland radeln sollen oder lieber das etwas südlichere Europa ansteuern sollen (Südfrankreich etwa). Der Herbst kann ja bekanntlich in unseren Breiten herrlich, aber eben auch kalt und regnerisch sein.

Wie sind Eure Wettererfahrungen mit längeren Deutschlandtouren in der zweiten Hälfte des Septembers / Anfang Oktober? Oder würdet Ihr eher auf Nummer sicher gehen und Provence & Co ansteuern?

Schönen Tag wünscht,
Christof
Posted by: Martin W.

Re: Klima im September in Deutschland - 04/07/05 09:53 AM

Hallo,

in meiner Erinnerung war's die letzten Jahre oft so, dass gegen Ende August eine kurze Schlechtwetterphase der Badesaison ein Ende bereitet hat und uns dann im September ein relativ stabiles Wetter beschert wurde...es gab aber auch schon verregnete September...

Letztes Jahr war's genial: ich war Anfang Sept. im süddeutschen Raum unterwegs und erwischte wahrlich ein Kaiserwetter.

Aber...es gibt halt keine Garantie...

Gruss
Martin
Posted by: Uli

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschland - 04/07/05 10:31 AM

Hallo,
genau wie Martin schreibt gibt es da keine Sicherheit. Ich habe um die Zeit zwar meistens recht stabiles Schönwetter gehabt, aber auch schon sehr wechselhaftes Wetter mit starkem Wind und vielen Schauern.
Gruß
Uli
Posted by: Flori

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschland - 04/07/05 10:42 AM

Du kannst dir die Klimadaten für diesen Zeitraum bei wetteronline.de anzeigen lassen. Z.B. http://www.wetteronline.de/Bayern/Muenchen.htm und dann auf Rückblick klicken. Oder du nutzt den Reiseplaner, der etwa folgendes weiß:

Zitat:
Reisezeit : 17.09 - 01.10
statistischer Witterungsverlauf
Die mittlere Witterung stellte sich für München/Stadt in der Vergangenheit folgendermaßen ein:
Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag zwischen 14°C und 22°C. Nachts kühlte es sich auf 7°C bis 12°C ab.
Im Mittel fiel im entsprechenden Zeitraum an 6 Tagen Niederschlag. Pro Tag schien etwa 5 Stunden lang die Sonne. Über Ihre Reisezeit gemittelt wehte ein schwacher Wind der Stärke 3 Bft. Diese Analyse beruht auf Beobachtungen der letzten 9 Jahre.


Gruß,
Florian
Posted by: Anonymous

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschl - 04/07/05 11:11 AM

Schon mal danke Euch dreien. Auch der Tip mit dem Reiseplaner war gut. Hätte nie gedacht, dass in dem Zeitraum der statistische Witterungsverlauf zwischen München und Nizza so differiert.

Tendiere dann eher Richtung Süden. Wollen nicht riskieren im Regen stehen (fahren). Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, dass wir erst mal nach Trier radeln und uns dort dann je nach Wetter für München, Frankreich oder einen Zug in die Provence entscheiden.

Gruß
Christof
Posted by: Igel-Radler

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschl - 04/07/05 02:53 PM

In Antwort auf: Chris+Dagmar

... dass wir erst mal nach Trier radeln und uns dort dann je nach Wetter für München, Frankreich oder einen Zug in die Provence entscheiden.

Gruß
Christof


Lieber Christof,

leider fährt von Trier kein Zug in die Provence traurig , es gibt außerdem kaum Züge zwischen Metz und Lyon (von Trier heißt das: Umsteigen in Luxemburg und Metz). Aber wenn das Wetter gut ist, spricht nichts dagegen, z.B. Mosel- oder Saaraufwärts weiter südwärts zu fahren
Posted by: Holger

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschl - 04/07/05 05:32 PM

In Antwort auf: Igel-Radler
[...]leider fährt von Trier kein Zug in die Provence traurig , es gibt außerdem kaum Züge zwischen Metz und Lyon (von Trier heißt das: Umsteigen in Luxemburg und Metz). [...]


Aber von Luxemburg gibt es doch einen Nachtzug an die Cote d'Azur. Ich weiß aber nicht, wie das mit Fahrradmitnahme aussieht. Im Zug von Strasbourg da runter geht es.

Gruß
Holger
Posted by: Anonymous

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschl - 04/08/05 10:08 AM

In Antwort auf: Holger

Aber von Luxemburg gibt es doch einen Nachtzug an die Cote d'Azur. Ich weiß aber nicht, wie das mit Fahrradmitnahme aussieht. Im Zug von Strasbourg da runter geht es.


Das klingt ja schon mal vielversprechend, sofern die unsere Velos auch mitnehmen. Sicher weiß jemand hier Bescheid.

Gruß
Christof
Posted by: Igel-Radler

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschl - 04/12/05 11:04 AM

Der Nachtzug Luxemburg - Nizza nimmt max. 6 Räder mit, Reservierung erforderlich, kostet 10 €. Der Zug täglich, nicht 10. Sep, 30. Okt, 26. Nov, fährt Luxemburg ab 19:46 (Anschlusszug ab Wasserbillig 18:27 oder 19:07, Anschluss ab Trier nicht empfehlenswert, da IC mit Reservierungspflicht für Fahrräder) und hält in Avignon, Marseille, Toulon, Cannes und Antibes.

Gute Reise wünscht

Igel-Radler, der selbst am 29. April nach Frankreich aufbricht (Ziel Limoges, Rückfahrt per Bahn via Paris).
Posted by: Holger

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschl - 04/12/05 01:09 PM

In Antwort auf: Igel-Radler

Der Nachtzug Luxemburg - Nizza nimmt max. 6 Räder mit, Reservierung erforderlich, kostet 10 €. Der Zug täglich, nicht 10. Sep, 30. Okt, 26. Nov, fährt Luxemburg ab 19:46 (Anschlusszug ab Wasserbillig 18:27 oder 19:07, Anschluss ab Trier nicht empfehlenswert, da IC mit Reservierungspflicht für Fahrräder) und hält in Avignon, Marseille, Toulon, Cannes und Antibes.[...]


Ah, dann ist das wie der von STrasbourg. Problem: Reservierung nicht von Deutschland aus möglich, aber es gibt eine deutschsprachige Hotline der SNCF, dort kann man reservieren. Nummer habe ich leider nicht im Kopf, dürfte aber über deren Website zu erfahren sein.

Gruß
Holger
Posted by: knud

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschl - 04/12/05 03:03 PM

hallo Christof

ich habe 04 und 03 jewalls eine radtour ende september/ anfang oktober unternommen. die reise ging sogar in den kleinen norden (Dänemark). konnte mich über das wetter nie beschwerden, waren teilweise sogar richtig schöne, sonnige tage dabei.

knud
Posted by: Anonymous

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschl - 07/12/05 08:53 AM

Hallo,

In Antwort auf: Holger

Ah, dann ist das wie der von STrasbourg. Problem: Reservierung nicht von Deutschland aus möglich, aber es gibt eine deutschsprachige Hotline der SNCF, dort kann man reservieren. Nummer habe ich leider nicht im Kopf, dürfte aber über deren Website zu erfahren sein.


ist leider noch immer so. Dagmar war eben bei der Bahn und hat nachgefragt.

Wie also vorgehen? Tickets und Radreservierungen bei SNCF telefonisch tätigen (Zahlung per Kreditkarte?) oder Tickets bei der Bahn und Fahrradreservierung bei der SNFC?

Gruß
Chris
Posted by: Holger

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschl - 07/13/05 05:33 AM

In Antwort auf: Chris+Dagmar
[...]
Wie also vorgehen? Tickets und Radreservierungen bei SNCF telefonisch tätigen (Zahlung per Kreditkarte?) oder Tickets bei der Bahn und Fahrradreservierung bei der SNFC?

Gruß
Chris


Ich habe immer alles bei der SNCF gemacht, bin mir nicht sicher, ob Du überhaupt eine Fahrradreservierung einzeln bekommst, denn die ist verknüpft mit einer Liegewagenreservierung (was ganz gut ist, weil Du dann quasi neben dem Rad schläfst.)

Gruß
Holger
Posted by: Kleve_r

Fahrrad in SNCF - 07/14/05 07:03 AM

Hallo Chris+Dagmar

ruft mal bei SNCF tel 0033 892 353536 ( Auskunft + Bestellung der SNCF-Fahrkarten ) an.

Man spricht deutsch !

Auf der Seite http://www.voyages-sncf.com/ könnt ihr zwar Verbindungen suchen und PersonenFahrkarten buchen ,
ABER keine Fahrradkarte bzw Reservierung fürs Fahrrad
UND DIE MUSS ZEITGLEICH mit der Personenfahrkarte gekauft werden.
Dementsprechend sind übers Internet keine Reservierungen fürs Fahrrad machbar.

Also bleibt nur die Telefonvariante übrig.
Oder in F vor Ort in einem Bahnhof.

Es werden auch nicht alle Zugverbindungen dargestellt, eigene Versuche mit gleichem Suchinhalt zu verschiedenen Zeitpunkten haben das ergeben.
Posted by: Anonymous

Re: Fahrrad in SNCF - 07/14/05 07:15 AM

Hallo Kleve_r,

danke für die Infos. Dagmar hat gestern mehrmals versucht dort (ich vermute es war diese Nummer) anzurufen. Sie ist aber einfach nicht durchgekommen. Vielleicht klappt es heute.

Noch eine Frage. Können / Sollen wir dort gleich Tickets bis Aachen erstehen oder ledeglich bis Luxemburg? Oder ist für diese Strecke die Deutsche Bahn günstiger.

Gruß
Chris
Posted by: Kleve_r

Re: Fahrrad in SNCF - 07/14/05 07:40 AM

Hallo Chris,
da kann ich keine Antwort geben.
Ob die SNCF Fahrkarten ab / bis Ausland ausstellen kann, weiß ich nicht.

Als ich vor ca 8 Wochen meine Fahrt nach Bayonne / von Narbonne nach Emmerich gebucht habe, habe ich folgendes erlebt :

meine Idee war
- Emmerich <-> Straßbourg über Deutsche Bahn und CNL
- Straßbourg -> Bayonne und Narbonne -> Straßbourg über SNCF

eine Verbindungs- und Preissuche auf der bahn.de -Seite gab mir einen höheren Preis als ich dann in Emmerich im Bahnhof zu zahlen hatte. Warum ?
Eine Fahrkarte / Radkarte / Radreservierung für die SNCF-Strecke konnte der Bahnmensch mir nicht ausstellen. Warum ?

Ein Reisebüro in Kleve konnte mir keine Personen- und Fahrradkarten für die SNCF buchen, ich hab den Monitor life mitgesehen, also Telefon..

Verbindungssuche auf SNCF -Seite :
es werden nicht immer die gleichen Züge für eine gesuchte Strecke angezeigt. Warum ?

SNCF Preise :
- bei Einfachfahrkarten gilt ein Preis,
- bei Rückfahrkarten gibt es Abstufungen :
1. ohne Tausch- und Rückgabemöglichket => billigst
2. Sonderangebot => preiswert
3. Standard mit Tausch- und Rückgabemöglichkeit => Normalpreis

1. und 2. sind nicht immer verfügbar ( Frühbucher bzw begrenztes Kontingent )


Tip : es macht wahrscheinlich Sinn, eine Tour in Rückfahrten und Einfachfahrten zu zerlegen.
Beispiel für Hinfahrt : Straßbourg -> Nizza ; Rückfahrt : Marseille -> Straßbourg

eine Rückfahrkarte für Straßbourg <-> Marseille
und
eine Einfachfahrkarte Marseille -> Nizza

versucht dies mal.

Gruß
Posted by: Holger

Re: Fahrrad in SNCF - 07/14/05 07:47 AM

Zunächst zur Frage: So wie Du hier in Deutschland keine Fahrradreservierung für Frankreich bekommst, bekommst Du auch dort keine für Deutschland. Ich habe die Tickets für die Strecke in F dort bestellt, für D hier bei uns.

In Antwort auf: Kleve_r
[...]Tip : es macht wahrscheinlich Sinn, eine Tour in Rückfahrten und Einfachfahrten zu zerlegen.
Beispiel für Hinfahrt : Straßbourg -> Nizza ; Rückfahrt : Marseille -> Straßbourg

eine Rückfahrkarte für Straßbourg <-> Marseille
und
eine Einfachfahrkarte Marseille -> Nizza
[...]


Guter Tipp, würde ich auch so machen (zumindest mal nachfragen)
Denn die Ersparnisse können schon sehr hoch sein.
Allerdings, bezogen auf Dein Beispiel: Bei mir war Rückfahrkarte Strasbourg <-> Nizza günstiger als Rückfahrkarte Strasbourg <-> Avignon plus EInzelfahrt Nizza -> Avignon
Posted by: Anonymous

Re: Fahrrad in SNCF - 07/14/05 09:37 AM

Hallo Holger,

In Antwort auf: Holger

Zunächst zur Frage: So wie Du hier in Deutschland keine Fahrradreservierung für Frankreich bekommst, bekommst Du auch dort keine für Deutschland. Ich habe die Tickets für die Strecke in F dort bestellt, für D hier bei uns. [...]


na das kann ja heiter werden. Wenn ich es richtig im Kopf haben fahren wir ab Luxemburg über Belgien nach Aachen. Müsste ein IR sein und wenn man dafür eine Fahrradreservierung benötigt, sehe ich uns schon mit Luxemburg und Belgien telefonieren. Nun ja, ich lehne mich zurück: Dagmar wird das erledigen.

Gruß
Christof
Posted by: veloyage

Re: Klima 10. September bis 3. Oktober in Deutschl - 07/14/05 11:42 AM

Hallo,

es gibt auch frühmorgens ab Metz einen TGV, mit dem man recht flott z.B. Avignon, Marseille oder Nizza erreichen kann. Und das Beste: auch hier gibt es für 10 € einige wenige Radplätze, die man am besten telefonisch über die Hotline (auch deutschsprachig) vorbuchen kann. Metz ist übrigens auch eine sehenswerte Stadt.

Gruß
Posted by: Kleve_r

flott in den Süden - 07/14/05 01:39 PM

Hallo veloyage,
mit dem TGV gehts schnell, stimmt.

Ich würde aber den Nachtzug Metz-Nizza nehmen ( CORAIL Lunea ).

der fährt ( täglich ? ) , direkt , mit Schlafabteilen und Radabteil ( 6 Räder keine vernünftige Halterungen )
Metz ab 20:42 -------- Nizza an 08:20
und
Nizza ab 20:18 ------- Metz an 07:53

aber das Beste ist
buche ich heute für eine Person eine Fahrt
15. Juli hin und 29 Juli zurück habe ich 225 Euro zu bezahlen,
07.August hin und ........ zurück habe ich 100 Euro zu bezahlen.

Ich bin von Lyon bis Bayonne mit einem CORAIL Lunea gefahren, kam gegen 10:00 ausgeschlafen an und konnte schon die erste Etappe fahren.

Gruß
Posted by: Anonymous

Re: flott in den Süden - 07/14/05 02:58 PM

Wir wollen Nizza - Luxemburg - Aachen buchen, kommen aber bei dieser Hotline der SNFC einfach nicht durch (besser gesagt, Bandansage). Dagmar hat es gestern und heute je 8 bis 10 Mal probiert. Ist das normal?

Gruß
Christof
Posted by: Anonymous

Nationalfeiertag - 07/14/05 03:12 PM

Kann es sein, dass heute Nationalfeiertag in Frankreich ist ;-)

Gruß
C.
Posted by: Anonymous

- 07/14/05 03:24 PM

Posted by: Holger

Re: flott in den Süden - 07/14/05 03:35 PM

In Antwort auf: Chris+Dagmar

Wir wollen Nizza - Luxemburg - Aachen buchen, kommen aber bei dieser Hotline der SNFC einfach nicht durch (besser gesagt, Bandansage). Dagmar hat es gestern und heute je 8 bis 10 Mal probiert. Ist das normal?

Gruß
Christof


Bei mir hat es geklappt, keine Ahnung, woran das liegt.
Posted by: Anonymous

Re: flott in den Süden - 07/15/05 07:58 AM

.......
ich weiss ja nun wohl woran das liegt, gestern war Nationalfeiertag in Fra :-) und dann wird dort nicht gearbeitet.

Bin heute früh nun endlich dort reingekommen und ein sehr freundlicher Mitarbeiter meinte -auf deutsch schmunzel -, dass ich erst ab dem 02.08.2005 ein Ticket für den 02.10.2005 kaufen kann, da maximal 2 Monate vorher so gebucht werden kann. Da waren wir wohl etwas voreilig schmunzel

Ansonsten noch einen Hinweis: die nehmen Bahncard (50 oder 25) mit Railplus! So kann man noch den einen oder anderen Euro sparen.

LG
Dagmar