Re: Basel zur Moselquelle

Posted by: veloträumer

Re: Basel zur Moselquelle - 08/17/20 08:12 PM

In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: veloträumer
[…] Die Stadtausfahrten Mulhouse und Basel sind auch mal unübersichtlich. […]

Wirklich? Ich habe das als ziemlich einfach in Erinnerung. In Basel an den Rhein, dort rheinabwärts bis Kembs - dort in den Canal du Rhone au Rhin und an dem entlang kommt man bis ins Stadtzentrum vom Mulhouse.

Gemischt. In Basel war halt meine Ersterfahrung äußerst schlecht, auch wenn schon 18 Jahre her. Galt aber damlas schon als fahrradfreundlich, was ich anzweifeln musste. Suche nach der Jugendherberge gestaltete sich sehr ungünstig. Problem ist, wenn man einmal einen Wegweiser übersieht. Ausfahrt Richtung Delemont/Jura war recht katastrophal. Ich war dann nochmal mit kleiner Forumsgruppe dort, da hat aber eine Baslerin das Zepter der Ein- und Ausfahrten übernommen. Bei der Dreiländerbrücke bin ich hingegen schon mehrmals rüber, aber nie Rhein/Kanal gefahren, sondern gleich ins Hinterland, das ging jedes mal ganz gut, weil man doch schon leicht außerhalb der Basel-Agglomeration starten kann.

Mulhouse war zwar nie berauschend, aber es ging so. Ich glaube, Jugendherberge habe ich mal ganz gut gefunden, andere Durchfahrten waren auch okay. Bei einer eher noch jüngeren Reise war es aber ungünstig, und zwar genau so, wie TE es evtl. angehen könnte, wenn er von Mulhouse Zentrum Richtung Guewenheim ausrücken möchte. Am Bahnhof sah es zunächst nach guter Ausschilderung aus, ging aber nicht gut, Vororte bleiben unübersichtlich ansteuerbar, auch westlich und ländlicher lange sehr autodominiert bis trostlos, Nebenroute endet auch mal im Feld in einer Sackgasse. Bei den Teilorten Burnhaupt ist alles sehr ungünstig verbaut durch überdimensionierte Straßenkreuzungen. Habe mich erst bei Guewenheim wieder wohl gefühlt.