Re: Via Francigena

Posted by: Mado

Re: Via Francigena - 07/17/20 04:43 PM

In Antwort auf: Mado

Ich habe vor, die Route in den nächsten zwei Wochen auf Komoot zu stellen. Ist derzeit noch unvollständig (bin bis Sizilien gefahren, der Süden ist online; bin “DieRadlerin” auf Komoot).

Nun, die Tat ist vollbracht. Die Route ist auf Komoot - unter "IT north2south" zu finden mit diversen durchnummerierten Etappen. Wenn es die via Francigena war, dann ist das im Etappennamen angeführt. Das war alles im Mai 2018. Nochmals mein Hinweise auf die Via Francigena App, deren Karten man sehr gut im offline modus verwenden kann. Dieser Route bin ich gefolgt, wenn auch mit anderen Etappen.

In Antwort auf: JoMo
Paar hundert Meter geht das schon aber dann muß wieder ein glatter Asphalt kommen (super Erfindung), sonst mault meine Frau.

Beachte, dass die via Francigena, auch in der Radvariante, keineswegs immer über asphaltierte Straßen führt. Abschnittsweise geht es auch die strade bianche, die auf der Eroica gefahren werden. Diese Abschnitte zählen für mich allerdings zu den schönsten der Reise. Wie gesagt, ich kann diese Reise nur empfehlen. Häßlich, weil auf einer faden befahrenen Straße,waren vielleicht 10-15km, also vernachläßigbar. Selbst die Einfahrt nach Rom ist gut konzipiert. Rausfahren - Richtung Süden war auch ganz einfach, entlang des Tibers und dann über die via Appia Antica - inklusiver guter Rüttelmassage.