Posted by: Mado
Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus - 07/11/20 08:36 AM
Ich bin gerade von Saarbrücken nach Venedig geradelt. Keinerlei Grenzkontrollen oder irgendwelche Nachfragen. War in DE, FR (Elsass), CH, A, IT. Alles völlig entspannt, wenn auch atmosphärisch anders.
Route war DE Saarbrücken, FR Strasbourg, DE Dunningen im Schwarzwald, Überlingen (am Bodensee), CH Horn (am Bodenssee), AT Bludenz, Pfunds (Tirol), über CH nach IT Prad am Stilfserjoch, Auer, Lago Di Caldonazzo im Valsugana, Bassano del Grappa, Venedig.
Start war am 22. Juni mit ein paar Stopovers.
Maskenpflicht in Geschäften und im öffentlichen Verkehr fast überall, dürfte nun auch in der CH wieder verpflichtend sein.
Quartier: ganz einfach. Schlafe in Pensionen und Hotels, es ist alles ziemlich leer, auch in Südtirol. In Venedig massenhaft Angebote. Buffets (Frühstück) unterschiedlich geregelt, zumindest zu meiner Reisezeit.
Venedig: ist ziemlich leer hier, bin am 8. Juli angekommen und bleibe eine knappe Woche. Keinerlei Menschenmassen oder Gedränge, selbst der Markusplatz ist fast leer. Am Lido ein wenig mehr los. Quartier habe ich in Santa Croce bezogen, nur 5 Minuten und eine kleine Brücke von der Piazzale Roma entfernt.
Kurz und gut: diese Reise war eine wunderbare Idee. Aufpassen auf Hotspots, wie derzeit in Vicenca. Und halt Hände desinfizieren beim Betreten und Verlassen von Lokalen oder ähnlichem.
Liebe Grüße
Mado
Route war DE Saarbrücken, FR Strasbourg, DE Dunningen im Schwarzwald, Überlingen (am Bodensee), CH Horn (am Bodenssee), AT Bludenz, Pfunds (Tirol), über CH nach IT Prad am Stilfserjoch, Auer, Lago Di Caldonazzo im Valsugana, Bassano del Grappa, Venedig.
Start war am 22. Juni mit ein paar Stopovers.
Maskenpflicht in Geschäften und im öffentlichen Verkehr fast überall, dürfte nun auch in der CH wieder verpflichtend sein.
Quartier: ganz einfach. Schlafe in Pensionen und Hotels, es ist alles ziemlich leer, auch in Südtirol. In Venedig massenhaft Angebote. Buffets (Frühstück) unterschiedlich geregelt, zumindest zu meiner Reisezeit.
Venedig: ist ziemlich leer hier, bin am 8. Juli angekommen und bleibe eine knappe Woche. Keinerlei Menschenmassen oder Gedränge, selbst der Markusplatz ist fast leer. Am Lido ein wenig mehr los. Quartier habe ich in Santa Croce bezogen, nur 5 Minuten und eine kleine Brücke von der Piazzale Roma entfernt.
Kurz und gut: diese Reise war eine wunderbare Idee. Aufpassen auf Hotspots, wie derzeit in Vicenca. Und halt Hände desinfizieren beim Betreten und Verlassen von Lokalen oder ähnlichem.
Liebe Grüße
Mado