Posted by: irg
Re: Millstätter-Ossiacher See, Übergang zur Mur - 07/08/20 06:11 AM
Hallo!
Die Flattnitz würde ich den beiden von dir vor geschlagenen Routen vor ziehen. Die 400 Höhenmeter mehr sind gerade eine Stunde Schieben. Das macht kaum etwas aus. Deine beiden Vorschläge machen nur Sinn, wenn du abseits der Durchzugsstraßen fahren kannst. Sonst gewöhnst du dir das Radeln eher ab.
Wahrscheinlich kennt du die einfachste und energiesparendste Variante, Richtung Graz zu kommen schon: Am Drauradweg bis Trbonje in Slowenien, dort über die Drau und auf der kleinen Nebenstraße nach Radle. Dort den Radlpass (niedrig, auf der slowenischen Seite mit moderater Steigung) hinauf und zurück nach Österreich. Am schönsten gleich über den nächsten kleinen Rücken weiter nach Wies und am Sulmtalradweg nach Leibnitz. Der Nachteil dieser Variante wäre nur, dass du manche langweiligere Abschnitte des Drauradweges fahren müsstest.
lg!
georg
Die Flattnitz würde ich den beiden von dir vor geschlagenen Routen vor ziehen. Die 400 Höhenmeter mehr sind gerade eine Stunde Schieben. Das macht kaum etwas aus. Deine beiden Vorschläge machen nur Sinn, wenn du abseits der Durchzugsstraßen fahren kannst. Sonst gewöhnst du dir das Radeln eher ab.
Wahrscheinlich kennt du die einfachste und energiesparendste Variante, Richtung Graz zu kommen schon: Am Drauradweg bis Trbonje in Slowenien, dort über die Drau und auf der kleinen Nebenstraße nach Radle. Dort den Radlpass (niedrig, auf der slowenischen Seite mit moderater Steigung) hinauf und zurück nach Österreich. Am schönsten gleich über den nächsten kleinen Rücken weiter nach Wies und am Sulmtalradweg nach Leibnitz. Der Nachteil dieser Variante wäre nur, dass du manche langweiligere Abschnitte des Drauradweges fahren müsstest.
lg!
georg