Re: Millstätter-Ossiacher See, Übergang zur Mur

Posted by: martinbp

Re: Millstätter-Ossiacher See, Übergang zur Mur - 07/07/20 07:06 PM

Hi, Matthias, ich wusste doch, auf dich kann ich zählen, vor allem wenn es um Tipps für zusätzliche Anstiege geht. Aber die sind was für jüngere Leute- ich mag zwar die Berge, aber lieber im Tal.

Meine Route soll insgesamt von Obervellach einigermaßen direkt bis an die ungarische Grenze gehen. Das untere Drautal zwischen Dravograd und Maribor soll diesmal keinesfalls dabei sein, bin ich schon 2 mal unter Fluchen gefahren. Auch die Weinregion um Murska Sobota-Lutomer-Lendava kenne ich, aber dort ist es auch wirklich angenehm.

Diesmal suche ich einen möglichst nicht so steilen Übergang zur Mur. Flattnitzhöhe ist eine Alternative, die ich noch nicht ins Auge gefasst hatte, da müsste ich aber schon von Feldkirchen aus hoch, um keinen Umweg über St Veit fahren zu müssen, und ich müsste auf 1400 m klettern.
Von St Veit über Friesach brauche ich nur auf 960 m Höhe zu kommen. Die etwas westlichere Route über R7A klettert schon auf 1100m. Eine Alternative wäre noch das Lavanttal, da käme ich auch käme auf etwa 960m.

Ob ich dann im Murtal bis Graz bleibe und dann über Gleisdorf-Jennersdorf nach Ungarn fahre, oder über das Mürztal in Richtung Semmering-Sopron, oder mit der Bahn weiterfahre, diese Entscheidung fällt erst in Bruck a.d.Mur.

VG aus Budapest
Martin