Posted by: CarstenR
Re: Wien-Prag-Berlin - 06/19/20 09:45 PM
Vor wenigen Wochen bin ich den Limesradweg mit voll beladenem Reiserad gefahren, beginnend in Regensburg. Es gibt dort durchaus einige Passagen der rustikaleren Art, etwa Anstiege, auf denen man selbst schiebend kaum voran kam. Das allerschlimmste Stück war allerdings noch auf dem Donauradweg in der Umfahrung der Weltenburger Enge. Hier wäre wohl die Straße das kleinere Übel.
Der Limesradweg selbst bestach durch beschauliche Gegenden fernab vom Massentourismus, was insbesondere in der Corona-Zeit ein Segen ist. Etliche relativ wenig bekannte, aber trotzdem oder gerade deswegen sehenswerte Kleinstädte säumten den Weg: Weißenburg, Gunzenhausen, Dinkelsbühl (nach einem kleinen Abstecher), Schwäbisch Gmünd, Öhringen, Walldürn, Amorbach, Miltenberg, Seligenstadt, Butzbach, Idstein, um nur die wichtigsten zu nennen. Nach dem landschaftliche Höhepunkt am Großen Feldberg war bei mir die Luft raus, so dass ich bei Idstein die Route verlassen und von Limburg aus die Heimreise angetreten habe.
Für sportlich ambitionierte Radfahrer, denen Berge und Schotterstrecken nichts ausmachen, ist der Limesradweg ein echter Geheimtipp, für Genussradler eher nicht. Schon allein deswegen wird der genannte Artikel im Spiegel wohl keinen Massenansturm auslösen.
Der Limesradweg selbst bestach durch beschauliche Gegenden fernab vom Massentourismus, was insbesondere in der Corona-Zeit ein Segen ist. Etliche relativ wenig bekannte, aber trotzdem oder gerade deswegen sehenswerte Kleinstädte säumten den Weg: Weißenburg, Gunzenhausen, Dinkelsbühl (nach einem kleinen Abstecher), Schwäbisch Gmünd, Öhringen, Walldürn, Amorbach, Miltenberg, Seligenstadt, Butzbach, Idstein, um nur die wichtigsten zu nennen. Nach dem landschaftliche Höhepunkt am Großen Feldberg war bei mir die Luft raus, so dass ich bei Idstein die Route verlassen und von Limburg aus die Heimreise angetreten habe.
Für sportlich ambitionierte Radfahrer, denen Berge und Schotterstrecken nichts ausmachen, ist der Limesradweg ein echter Geheimtipp, für Genussradler eher nicht. Schon allein deswegen wird der genannte Artikel im Spiegel wohl keinen Massenansturm auslösen.