Posted by: Michaela
Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus - 06/10/20 07:31 AM
Hallo Zusammen,
statt 3 Wochen Schottland waren wir gerade auf 2-Wöchiger Tour in Deutschland (Thüringen und Bayern) und es hat trotz Corona soweit alles gut geklappt (wir sind deutsche). Genauer gesagt führte unsere Strecke u.a. über den Rennsteigradweg und den Bayrischen Wald nahe der tschechischen Grenze. Wirklich sehr schön!
Haben ein paar Mal wild gezeltet, zwei Mal beim Bauern gefragt (wir haben jedes Mal auf Anhieb eine positive Antwort erhalten) und hatten ein paar Mal ein Zimmer – immer mit spontaner Anreise ohne Verbuchung; sogar die erste Nacht in der die Hotels in Bayern wieder aufgemacht haben, haben wir gleich ein Zimmer gefunden. Die Gastwirte waren sogar froh um Gäste, erzählten uns wie viele Absagen sie bis in den Sommer hinein haben und jammerten teils etwas, aber immer auf sympathische Art.
Wir hatten bei einem Zeltplatz angefragt – hier hätten wir vorreservieren müssen, was aber wahrscheinlich noch am gleichen morgen gereicht hätte. Bei einem anderen Zeltplatz hätten wir sogar spontan anreisen können.
Klar – beim Einkaufen und beim Restaurantbesuch hiess es immer Maske an, Maske ab, aber das kennt man ja in Deutschland mittlerweile und damit kann man sich arrangieren. Auf jeden Fall verlief unsere Reise trotz Corona viel positiver als gedacht. Vielleicht macht das ja dem ein oder anderen Mut, dass mindestens eine Deutschlandtour inzwischen kein Problem mehr sein sollte.
Mitte August würden wir dann aber auch gerne etwas weiter weg (am liebsten Skandinavien) und sind nun entsprechend am Recherchieren…
Viele Grüsse
Michaela
statt 3 Wochen Schottland waren wir gerade auf 2-Wöchiger Tour in Deutschland (Thüringen und Bayern) und es hat trotz Corona soweit alles gut geklappt (wir sind deutsche). Genauer gesagt führte unsere Strecke u.a. über den Rennsteigradweg und den Bayrischen Wald nahe der tschechischen Grenze. Wirklich sehr schön!
Haben ein paar Mal wild gezeltet, zwei Mal beim Bauern gefragt (wir haben jedes Mal auf Anhieb eine positive Antwort erhalten) und hatten ein paar Mal ein Zimmer – immer mit spontaner Anreise ohne Verbuchung; sogar die erste Nacht in der die Hotels in Bayern wieder aufgemacht haben, haben wir gleich ein Zimmer gefunden. Die Gastwirte waren sogar froh um Gäste, erzählten uns wie viele Absagen sie bis in den Sommer hinein haben und jammerten teils etwas, aber immer auf sympathische Art.
Wir hatten bei einem Zeltplatz angefragt – hier hätten wir vorreservieren müssen, was aber wahrscheinlich noch am gleichen morgen gereicht hätte. Bei einem anderen Zeltplatz hätten wir sogar spontan anreisen können.
Klar – beim Einkaufen und beim Restaurantbesuch hiess es immer Maske an, Maske ab, aber das kennt man ja in Deutschland mittlerweile und damit kann man sich arrangieren. Auf jeden Fall verlief unsere Reise trotz Corona viel positiver als gedacht. Vielleicht macht das ja dem ein oder anderen Mut, dass mindestens eine Deutschlandtour inzwischen kein Problem mehr sein sollte.
Mitte August würden wir dann aber auch gerne etwas weiter weg (am liebsten Skandinavien) und sind nun entsprechend am Recherchieren…
Viele Grüsse
Michaela