Posted by: immergegenwind
Re: Mur- und Drau-Radweg - 06/09/20 07:55 PM
Hallo Sastrugi,
wir sind 2012 den Mur- und Drauradweg gefahren mit Tourenrad 35 mm und Fitnessbike 32 mm Reifen.
Auto geparkt in Stranach an der Mur, dann bis Bad Radkersburg immer auf dem Murradweg gefahren. In Bad Radkersburg zur Drau verbunden auf Nebenstraßen mit meinem gefahrenen und hierher verlinkten Track bis nach Ptuj Mur-Drau-Querverbindung .
Ab Ptuj auf Asphalt nach Maribor, Nebenstraße gut fahrbar. Ab Maribor wird es sehr hügelig, ca. 970 HM auf ca. 80 km aber nie auf schlechten Strecken bis nach Lavamünd (Grenze Slowenien-Österreich).
Meine Frau zog die Bummelbahn von Maribor nach Lavamünd vor. Die Draustrecke ist tlw. etwas langweilig, die Drau ist auch eher ein stehendes Gewässer als ein Fluss. Tlw. feine wassergebundene Decke im Bereich Ferlach, aber immer gut fahrbar.
Wir sind dann bis Seeboden gefahren, dort ein paar Tage ausruhen aber auch eine Millstätterseerunde gefahren.
Das Auto habe ich dann in Stranach abgeholt über den Katschbergpass. Der war schon recht eklig steil, aber es ging ja ohne Gepäck dorthin.
Also eine Runde von ca. 700 km.
Grüße,
Burkhard aus Norddeutschland
wir sind 2012 den Mur- und Drauradweg gefahren mit Tourenrad 35 mm und Fitnessbike 32 mm Reifen.
Auto geparkt in Stranach an der Mur, dann bis Bad Radkersburg immer auf dem Murradweg gefahren. In Bad Radkersburg zur Drau verbunden auf Nebenstraßen mit meinem gefahrenen und hierher verlinkten Track bis nach Ptuj Mur-Drau-Querverbindung .
Ab Ptuj auf Asphalt nach Maribor, Nebenstraße gut fahrbar. Ab Maribor wird es sehr hügelig, ca. 970 HM auf ca. 80 km aber nie auf schlechten Strecken bis nach Lavamünd (Grenze Slowenien-Österreich).
Meine Frau zog die Bummelbahn von Maribor nach Lavamünd vor. Die Draustrecke ist tlw. etwas langweilig, die Drau ist auch eher ein stehendes Gewässer als ein Fluss. Tlw. feine wassergebundene Decke im Bereich Ferlach, aber immer gut fahrbar.
Wir sind dann bis Seeboden gefahren, dort ein paar Tage ausruhen aber auch eine Millstätterseerunde gefahren.
Das Auto habe ich dann in Stranach abgeholt über den Katschbergpass. Der war schon recht eklig steil, aber es ging ja ohne Gepäck dorthin.
Also eine Runde von ca. 700 km.
Grüße,
Burkhard aus Norddeutschland