Posted by: irg
Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus - 05/12/20 06:37 AM
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: iassu
Ich habe vor Beginn der ernsten Phase spaßeshalber den Vorschlag gemacht, hier eine Liste mit nicht- bzw niedrigstfreqentierten Grenzübergängen in die Schweiz zu erstellen. Wenn ich mir überlege, wie die Eidgenossen jedes Mauseloch dicht gemacht haben in den Zeiten von vor 75-80 Jahren, so zweifle ich auch heute nicht, daß die nun wirklich jede Möglichkeit genauestens kennen. Alles andere wäre naiv, fürchte ich.
In den 1970er Jahren hatte mein Bruder einen Freund in Öhningen bei Stein am Rhein, wo er mal Urlaub gemacht hatte. Die sind zum Zigarettenschmuggel zur Schweizer Grenze rübergeschwommen mit so einem wasserdichten aufblasbaren Kissen, wo man die Zigarettenschachtel reintun konnte.
Interessant wäre noch zu wissen, wie jetzt mit der Exklave Büsingen bei Schaffhausen verfahren wird. Dürfen die pronlemlos in/durch die Schweiz?
Als ehemaliger Salzburger habe eine gewisse Erfahrung mit unerlaubtem Grenzübertritt, manchmal unter Mitnahme von in Deutschland günstiger erworbenen Artikeln, gesammelt. Das war damals unter jungen Leuten ohne Geld normal. Einmal habe ich ein Kassettendeck über den Untersberg getragen, oben am Rucksack das Kletterseil als Tarnung. Mein Freund, der mit dem Auto um den Berg herum gefahren war, wurde am Grenzposten zerlegt, weil sie nicht glauben wollten, dass er nichts schmuggelte.
Wenn ich wollte, würde ich auch heute noch Möglichkeiten finden, z.B. im Umkreis von Salzburg die Grenze so gut wie sicher unbemerkt zu überqueren. Schwierig ist es allenfalls hinter der Grenze. Wenn du auffällst, wirst du an gehalten. Für euch sollte es ja klappen, Ösis zu spielen, mein japanischer Schwiegersohn würde auch mit Lederhose und Gamsbart nicht als Ösi durchgehen.
An der Schweizer Grenze wird es auch nicht viel anders aussehen: An den Übergängen und den üblichen Routen werden ein paar Hanseln stehen, daneben nichts und niemand. Auch an der ach so schwer bewachten Grenze zwischen Österreich und Ungarn stehen halt ein paar gelangweilte Bundesheerler herum. Wer illegal hinüber will, muss nur ein paar hundert Meter daneben durch den Wald gehen.
lg!
georg