Posted by: Toxxi
Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus - 05/01/20 08:32 AM
Ich finde das gar nicht so offtopic.
Was ist mit einer Reise in Deutschland? Wenn ich bei Einhaltung aller Regeln, die ja Sport an der frischen Luft, Einkaufen mit Maske oder Besuch des Lebenspartners und noch so einiges weitere gestatten?
Mein Chef sieht das zum Glück entspannt. Insofern würde ich versuchen, unter Einhaltung der behördlichen Auflagen irgendwie zu Himmelfahrt das ausgefallene Forumstreffen für mich zu ersetzen.
Irgendwie ist das rechtlich eine gewisse Grauzone. Darf mir der Arbeitgeber vorschreiben, was ich in meiner Freizeit tun darf und was nicht? Wenn ich Eisbaden gehe und mich erkälte - Kündigungsgrund?
Den Faden mal weitergesponnen... in Zukunft (nach Corona) wird man vielleicht nicht mehr auf Fernradreise gehen, weil das zu gefährlich ist und man für den Arbetgeber ausfallen könnte? Ich hoffe, da werden die Gerichte auch noch ein Wörtchen mitzureden haben. Sowas kann der Arbeitgeber nicht allein entscheiden.
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen. Aber irgendwo müssen Grundrechte trotz Coronaeinschränkungen noch gewahrt bleiben. Wie gesagt - mein Chef ist da zum Glück entspannt.
Gruß
Thoralf
In Antwort auf: Thomas1976
Da steht auch ganz klar drin, wer bewusst eine Quarantäne verursacht und wem das Nachgewiesen wird (Ansteckung durch Ignorieren der Kontaktbeschränkungen, Reisen ins Ausland ohne Grund etc.) hat mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen zu rechnen.
Was ist mit einer Reise in Deutschland? Wenn ich bei Einhaltung aller Regeln, die ja Sport an der frischen Luft, Einkaufen mit Maske oder Besuch des Lebenspartners und noch so einiges weitere gestatten?

Mein Chef sieht das zum Glück entspannt. Insofern würde ich versuchen, unter Einhaltung der behördlichen Auflagen irgendwie zu Himmelfahrt das ausgefallene Forumstreffen für mich zu ersetzen.
Irgendwie ist das rechtlich eine gewisse Grauzone. Darf mir der Arbeitgeber vorschreiben, was ich in meiner Freizeit tun darf und was nicht? Wenn ich Eisbaden gehe und mich erkälte - Kündigungsgrund?

Den Faden mal weitergesponnen... in Zukunft (nach Corona) wird man vielleicht nicht mehr auf Fernradreise gehen, weil das zu gefährlich ist und man für den Arbetgeber ausfallen könnte? Ich hoffe, da werden die Gerichte auch noch ein Wörtchen mitzureden haben. Sowas kann der Arbeitgeber nicht allein entscheiden.
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen. Aber irgendwo müssen Grundrechte trotz Coronaeinschränkungen noch gewahrt bleiben. Wie gesagt - mein Chef ist da zum Glück entspannt.

Gruß
Thoralf