Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus

Posted by: hopi

Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus - 03/18/20 09:23 PM

In Antwort auf: stefan1893
Mich ärgert es tierisch, dass das Unterbinden von Sozialkontakten offenbar nur dadurch geschehen kann, dass man daheim bleibt! Was ist mit Radtouren und Wanderungen, solange man anderen Menschen aus dem Weg geht? Mir kommt es so vor, dass die Behörden die Bevölkerung nicht für intelligent genug halten, hier differenzieren zu können.
ich sehe das ja auch so und kann mich zumindest bei meinen noch verbliebenen Aktivitäten auf die durch den Virologen Prof. Drosten in seinem Podcast nr. 13 beschriebenen Verhaltensanregungen beziehen. Die große Beratungsrunde mit Kanzlerin und allen Ministerpräsidenten hat sich ja auch von Herrn Drosten beraten lassen, daher sollte mein Verweis auf diesen Fachmann ja nicht so abwegig sein.
Andererseits muss man leider einräumen, dass sich doch relativ häufig größere Menschengruppen nicht an diese Empfehlungen halten. Da wird in größeren Gruppen ohne erkennbaren Abstand zusammengestanden oder gesessen, in den noch geöffneten Geschäften gedrängelt und gelegentliche Hinweise auf das vielleicht nicht völlig unsinnige Abstandsgebot gelegentlich mit aggressiven Sprüchen beantwortet. Ich hoffe, dass es sich hier nur um eine Übergangszeit zum Einüben der empfohlenen Verhaltensregeln handelt und die zuständigen politischen Entscheider bzw. die lokalen Behörden noch etwas Geduld haben. Aber es gibt ja auch andere Stimmen, auch hier in diesem Forum, die lieber sofort drastische Maßnahmen wünschen oder gar fordern. Morgen möchte ich auf jeden Fall wieder eine größere Wanderung oder eine kleine Radtour machen. Dabei werde ich selbstverständlich auf sinnvolle Abstandsregelungen achten. Auf die Nutzung des ÖPNV werde ich wohl weiterhin verzichten. Dort ist man leider nicht immer in der Lage, sinnvolle Abstände einzuhalten. Ob's dann Übermorgen auch so geht, wird sich zeigen. grins