Re: Von Malaga nach Lissabon mit dem Randonneur

Posted by: veloträumer

Re: Von Malaga nach Lissabon mit dem Randonneur - 02/10/20 11:19 AM

Doñana-Park: Es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten, Infos aus dem Web zu saugen. Geführte Radtouren gibt es mehrere Anbieter, u.a. dieser. Da auch familiengerecht, wissen die um Routen, wo nicht nur aus Sand bestehen. Das sind allerdings Wege, die dann im Park sind und von außen angefahren werden, nicht ein schneller Transitweg. Du findest auch Übersichten zu Wanderwegen dort, die teils auch für Radfahrer frei sind. Ob dazu gewisse Bohlenwege zählen, vermag ich nicht zu sagen.

Viele Pisten, die auch teils GoogleMaps abgefahren ist, sind schlicht Sandpisten für Allradantrieb und nicht radelbar - schon gar nicht mit Gepäck. Im tiefen Sand hilft übrigens auch kein Fatbike. Ich habe einen Kalender von einer E-Bike-Rallye duch die Wüste, da hängen die Bikes teilweise immer noch auf den Höckern von Kamelen, weil fahren auch mit Motor nicht möglich ist. krank

Die Sanddünen gehen direkt ans Meer und es gibt keinen, geschützten Parallelweg wie etwa in der Camargue. Entsprechend kannst du nur am Meer fahren - und zwar bei Ebbe! - Überall dort, wo du auf dem harten, abgespülten Sand fahren kannst. Erfahrungsgemäß können aber bereits wenige Meter durch Strandsand bis zu dem fahrbaren Streifen am Wasser eine Tortur sein - das weiß ich aus Erfahrung und sollte jeder wissen, der mal Meer ein Gepäckrad im Sand geschoben hat. Zudem wird man besonders mit Reiserad auch auf dem Festsand immer wieder in weiche Bereiche einbrechen. Nimmt man sich genügend Zeit, kann es aber ein Option sein. Beschreibung der Tour u.a. hier. Dort ist auch ein Telefonnummer angeben für die Fähre über den Guadalquivir. Die Tipps, was man beachten sollte, sind da gut zusammengefasst.

In diesem Blog stand die Fähre offenbar schon da, ist aber von 2013 und Verlauf umgekehrt. Den Naturpark lernst du aber sicherlich nur kennen, wenn du interne Wege begehst oder befährst, also nicht auf dem Meersand.