Posted by: di2
Re: Schottland: Thurso-äuß Hebriden-Glasgow - 01/24/20 01:30 PM
Regentage sind so eine Definitionssache.
Auf unserer Tour (Newcastle–Glasgow–Arran–Oban–Mull–Mallaig–Skye–Lewis/Harris–Ullapool–Durness–Inverness–Edinburgh; August/September 2009) regnete es an der Westküste so gut wie jeden Tag. An der Ostküste sozusagen nie mehr – mit einer deftigen Ausnahme.
Die We(s)tküste ist aber auch um vieles spektakulärer.
Aber Schottland ist unter anderem so schön, weil es so viel regnet.
Darum: Macht euch drauf gefasst und versorgt den Regenschutz nicht zuunterst in der Tasche. Ihr werdet ihn so oder so brauchen. Aber vielleicht auch nur zwei-, dreimal eine Viertelstunde pro Tag. (Allerdings kann auch das an den Nerven zehren . . .)
Zu den Midges: Ihr habt schon viel gewonnen, wenn es einigermassen windig ist. Und ja: Das Zelt in den Windschatten eines Baums oder eines Gebäudes zu stellen, ist ev. gar nicht so eine Superidee. Regen (ohne Wind) macht den Midges leider nicht viel aus.
Auf unserer Tour (Newcastle–Glasgow–Arran–Oban–Mull–Mallaig–Skye–Lewis/Harris–Ullapool–Durness–Inverness–Edinburgh; August/September 2009) regnete es an der Westküste so gut wie jeden Tag. An der Ostküste sozusagen nie mehr – mit einer deftigen Ausnahme.
Die We(s)tküste ist aber auch um vieles spektakulärer.
Aber Schottland ist unter anderem so schön, weil es so viel regnet.
Darum: Macht euch drauf gefasst und versorgt den Regenschutz nicht zuunterst in der Tasche. Ihr werdet ihn so oder so brauchen. Aber vielleicht auch nur zwei-, dreimal eine Viertelstunde pro Tag. (Allerdings kann auch das an den Nerven zehren . . .)
Zu den Midges: Ihr habt schon viel gewonnen, wenn es einigermassen windig ist. Und ja: Das Zelt in den Windschatten eines Baums oder eines Gebäudes zu stellen, ist ev. gar nicht so eine Superidee. Regen (ohne Wind) macht den Midges leider nicht viel aus.