Posted by: Bernie
Re: Australien Süd-Nord - 01/07/20 02:49 PM
Hallo!
von März bis Mai 2001 bin ich genau Deine Strecke gefahren. Von Melbourne aus die Great Ocean Road, rauf in die Grampians, Adelaide, Port Augusta, Stuart Highway, Uluru, Kings Canyon, Mereenie Loop nach Alice Springs, Katherine, Kakadu NP, Litchfield NP und schließlich Darwin. Waren bei mir 6300 km. Ich hatte Marathon XR in 32-622 montiert. Der hintere hat bis zum Litchfield gehalten, also bis kurz vor Darwin. Ich hatte aber außer der Mereenie Loop und die paar Kilometer im Litchfield nicht so sehr viel Schotter. Trotzdem hobelt auch der Asphalt mehr Gummi ab als anderswo. Der Anteil Splitt ist dort höher als bei uns. Hierzulande ist mehr Teer mit drin, was bei den Temperaturen da unten die Straße allerdings annähernd verflüssigen würde.
Entlang des Stuart Highway hatte es alle 60 bis 80 km große Wassertanks mit gutem Trinkwasser. Die Info, wo sich diese befinden, hatte ich damals aus dem Netz. Da hat mir einer einen Link genannt. Einmal war bei einem Tank der Hahn defekt, ein anderer war leer. Sonst war es immer gut und schmeckte besser als das brackige Wasser, welches beim Roadhouse aus dem Hahn kam. Ich habe immer zugesehen, dass ich mit meinen Vorräten einen Tank überbrücken kann. Vollgetankt hatte ich 9 Liter dabei. Man wird aber immer wieder von Autofahrern gefragt, ob man genug Wasser dabei hat oder noch was benötigt. Das habe ich nur einmal auf der Mereenie Loop genutzt, und auch dort nur zur Sicherheit.
Roadhouses kommen so alle 120 km. Alle sind in der Landkarte verzeichnet. Die längste Strecke ohne Versorgung (nur Wassertanks) war zwischen Glendambo Roadhouse und Coober Pedy (252 km).
Im Outback zu zelten ist unschlagbar. Laß Dir das nicht entgehen. Ein Stück weg vom Highway im Busch das Zelt aufstellen fand ich die elementarsten Erfahrung. Klar habe ich auch an Roadhouses gezeltet, weil man da auch mal wieder duschen konnte. Aber spannender war es immer draußen in der Wildnis.
Mit hat die Tour damals super gefallen und ich werde gleich ein bißchen neidisch. Viel Spaß beim Planen.
Es grüßt
Bernie
von März bis Mai 2001 bin ich genau Deine Strecke gefahren. Von Melbourne aus die Great Ocean Road, rauf in die Grampians, Adelaide, Port Augusta, Stuart Highway, Uluru, Kings Canyon, Mereenie Loop nach Alice Springs, Katherine, Kakadu NP, Litchfield NP und schließlich Darwin. Waren bei mir 6300 km. Ich hatte Marathon XR in 32-622 montiert. Der hintere hat bis zum Litchfield gehalten, also bis kurz vor Darwin. Ich hatte aber außer der Mereenie Loop und die paar Kilometer im Litchfield nicht so sehr viel Schotter. Trotzdem hobelt auch der Asphalt mehr Gummi ab als anderswo. Der Anteil Splitt ist dort höher als bei uns. Hierzulande ist mehr Teer mit drin, was bei den Temperaturen da unten die Straße allerdings annähernd verflüssigen würde.
Entlang des Stuart Highway hatte es alle 60 bis 80 km große Wassertanks mit gutem Trinkwasser. Die Info, wo sich diese befinden, hatte ich damals aus dem Netz. Da hat mir einer einen Link genannt. Einmal war bei einem Tank der Hahn defekt, ein anderer war leer. Sonst war es immer gut und schmeckte besser als das brackige Wasser, welches beim Roadhouse aus dem Hahn kam. Ich habe immer zugesehen, dass ich mit meinen Vorräten einen Tank überbrücken kann. Vollgetankt hatte ich 9 Liter dabei. Man wird aber immer wieder von Autofahrern gefragt, ob man genug Wasser dabei hat oder noch was benötigt. Das habe ich nur einmal auf der Mereenie Loop genutzt, und auch dort nur zur Sicherheit.
Roadhouses kommen so alle 120 km. Alle sind in der Landkarte verzeichnet. Die längste Strecke ohne Versorgung (nur Wassertanks) war zwischen Glendambo Roadhouse und Coober Pedy (252 km).
Im Outback zu zelten ist unschlagbar. Laß Dir das nicht entgehen. Ein Stück weg vom Highway im Busch das Zelt aufstellen fand ich die elementarsten Erfahrung. Klar habe ich auch an Roadhouses gezeltet, weil man da auch mal wieder duschen konnte. Aber spannender war es immer draußen in der Wildnis.
Mit hat die Tour damals super gefallen und ich werde gleich ein bißchen neidisch. Viel Spaß beim Planen.
Es grüßt
Bernie