3 Tage Bodensee

Posted by: olgavonderwolga

3 Tage Bodensee - 03/01/05 09:55 PM

Servus Leute!
Ich habe vor im mai oder Juni mit ein paar relativ unsportlichen Freunden eine 3-Tägige Bodensee Tour zu machen.Mit allem was dazu gehört Grillen,Campen vielleicht etwas trinken und ein paar Kilometer Radeln.Wir hatten vor bei Lindau zu beginnen und dann richtung westen zu fahren heisst über Friedrichshafen und Überlingen.
Jetzt die eigentliche Frage:
Gibt es dort gute Radwege am See entlang oder muss man viel Bundesstrasse fahren?Wie sieht es mit Campingplätzen aus oder kann man vielleicht wildcampen?Und zum Schluss wieviele Radkilometer sind es von Lindau bis Konstanz.Ich denke das wir nicht mehr als 60 Kilometer Radeln werden.Ist doch zu schaffen die Strecko oder
besten dank
Christian
Posted by: ChrisOnTour

Re: 3 Tage Bodensee - 03/01/05 10:40 PM

Ein paar Infos gibt es meiner Signatur folgend.
Posted by: mgabri

Re: 3 Tage Bodensee - 03/02/05 07:27 AM

Es gibt um den Bodensee einen Fahrrad-Rundwanderweg. Leider bist du nicht der erste, der diese Strecke fahren will, so daß es dort -vor allem am Wochenende- sehr voll ist. Die Strecke ist weitgehend ausgeschildert. Falls euch der Weg von Lindau bis Fritzhafen zu weit ist: Parallel dazu fährt die Regionalbahn. Räder werden mitgenommen.
mfg,
Michael
Posted by: Willi II

Re: 3 Tage Bodensee - 03/02/05 07:44 AM

Gerade die Strecke westlich aus FN ist wirklich nicht der Bringer: oft dicht an der Strasse, und dazu noch auf der Land- statt auf der Seeseite.
Posted by: olgavonderwolga

Re: 3 Tage Bodensee - 03/02/05 09:38 AM

Ich hoffe doch das die Schweizer seite etwas ruhiger ist,vielleicht nehmen wir die dann wenn die besser wäre.Ansonsten müssen wir uns im dichten Verkehr vorwärts bewegen
mfg
Christian
Posted by: first hippi

Re: 3 Tage Bodensee - 03/02/05 10:11 AM

hi
ich bin voriges jahr um den obersee gefahren (Lindau-Bregenz-Konstanz-Lindau, haben mit der Fähre übergesetzt)
ich habe festgestellt dass die radwege auf der schweizer seite wesentlich entspannter zu fahren sind als auf der deutschen seite. die radwege liegen weiter weg von der straße führen oft durch campingplätze und es geht sehr oft nah am ufer entlang. auf der deutschen seite gehts oft entlang der bundesstraße (vor allem von mersburg nach friedrichshaven) und man sieht teilweise recht wenig vom see, weil zwischen radweg und see oft privatgrundstücke sind, die man nicht betreten darf. trotzdem gibt es wunderschöne abschnitte die durch alte ort und entlang des bodensees führe. (trotzdem war die schweizer seite für mich die bessere seite, liegt evtl daran, dass mein mitreisender kurz vor der fähre in konstanz die straßen vermessen wollte grins und es anschließend nur schleppend vorwärts ging)
von Lindau nach friedrichshaven und konstant (bei benutzung der fähre) sind wohl unter 60 km
Posted by: SchottTours

Re: 3 Tage Bodensee - 03/02/05 11:38 AM

Hallo Christian!

Ich habe meine letzte Bodenseeumrundung im Mai 2004 gemacht - einmal ganz rum (auch Unter- und Überlinger See schmunzel ) Um den ganzen See gibt es einen Radweg, wobei das mit Abstand hässlichste Stück das westlich von Friedrichshafen ist... Auch ich finde, wenn man jetzt nur den Obersee betrachtet, dass die Schweizer Seeseite viel schöner zu fahren ist als die deutsche. D.h. wenn Ihr von Lindau aus losfahren wollt, geht es über Bregenz und das Rheindelta (wunderschönes Schilfgebiet - Übernachtung am Campingplatz Rohrspitz super - im Mai auch noch keine Mücken!) in die Schweiz, und dort bis nach Konstanz. Das wären dann aber so an die 80km... zwinker

Bei weiteren Fragen gerne einfach eine PN an mich.

Grüsse
Uwe
Posted by: olgavonderwolga

Re: 3 Tage Bodensee - 03/02/05 03:17 PM

Hallo
danke für die Beiträge überlege mir noch ob wir die Schweizer Seite nehmen scheint ja besser zu sein.80 km sollte kein Hindernis sein für mich jedenfalls.Dann müssen meine Kollegen noch ein Trainingslager mitmachen.
mfg
Christian
Posted by: Beppo

Re: 3 Tage Bodensee - 03/02/05 06:52 PM

Zitat:
80 km sollte kein Hindernis sein für mich jedenfalls

Na, ich dachte ihr hättet 3 Tage Zeit.

Alternative auch: Lindau -> Friedrichshafen, Fähre nach Romanshorn (Teuer!), dann auf der Schweizer Seite bis Konstanz. Oder bis Meersburg, Autofähre (Billig) und wieder auf der Schweizer Seite Richtung Lindau.

In der Schweiz gilt, meines Wissens, Wildzelten verboten. Gaststätten und Essen, aus Erfahrung, sehr teuer.

Da stimme ich meinen Vorschreibern zu, das Stück Friedrichshafen um den Westteil herum, muss man nicht haben. Schön ist wieder der Bodanrück (westlich von Konstanz).

Pfingsten würde ich nicht gehen, wie schon geschrieben wurde ist da gut voll. Besser unter der Woche oder (grins) an einem verregneten Wochenende.

Also, viel falsch machen kann man am Bodensee nichts. Und überall Anbindung an die Bahn wenn einen die Lust verlässt.

Gruss
Beppo