Re: Radtour Kaliningrader Gebiet - Visum- Russland

Posted by: schwimmerHH

Re: Radtour Kaliningrader Gebiet - Visum- Russland - 12/30/04 03:12 PM

Hallo Uwe und Sowjetsk,

man sollte zwar nichts "zur Schau stellen", aber ein beladenes Reiserad mit roten Ortlieb-Packtaschen ist in den Dörfern ohnehin DIE Attraktion des Monats. Man fällt einfach auf, und man wird solange angeglotzt, bis man um die nächste Ecke abgebogen ist.... Königsberg habe ich hauptsächlich zu Fuß erkundet, denn der Verkehr ist mörderisch (das ginge noch, wenn man nicht gleichzeitig den baulichen Zustand der Straßen im Blick haben muss - die Straßenbahnschienen gucken zentimeterhoch über das Kopfsteinpflaster-Fahrbahnniveau heraus).

Übrigens trug ich adidas-Schuhe, Jeans und Fleecepullover, und damit fiel ich in Königsberg überhaupt nicht auf! Sehr viele junge Leute tragen solche Sachen. Und - Militärklamotten scheinen angesagter zu sein als sie es bei uns jemals waren.

Noch'n Tipp: Insterburg (Czernjachovsk) soll sehr schön sein, viele alte Bausubstanz. Gumbinnen (Gusev) hingegen nur Neubauten, aber ein erhaltener und superinteressanter geometrischer Stadtgrundriss.

Es gibt ein Buch "Königsberg und Umgebung auf alten Karten", sehr spannend, v. a. wenn man die Stadtpläne Königsbergs von 1930 und heute vergleicht. Weitere Buchtipps (sehr zu empfehlen):
Ulla Lachauer: Die Brücke von Tilsit
Ralph Giordano: Ostpreußen ade, Reise in ein melancholisches Land
Das sind sehr einfühlsame Berichte (und überhaupt nicht revanchistisch geschrieben oder so) über beide Teile Ostpreußens und ihre Menschen und Geschichte. Hatte ich zur Vorbereitung meiner Tour gelesen, war sehr hilfreich.

Als Karte habe ich aus dem HÖFER-Verlag "Ostpreußen" genutzt, sehr gut, zweisprachig und hilfreich. Außerdem hatte ich einen Stadtplan von Kaliningrad (polnischer Verlag, kann man bei "Land+Karte" in Hamburg bestellen).

Uwe, gibt es nach Rückkehr einen Reisebericht?

Liebe Grüße
Olaf