Posted by: Tandempaar
Re: Tandem und Fahrrad im Zug in Frankreich - 07/22/19 09:25 AM
Kleine Ergänzung nach den letzten User-Fragen/Äußerungen:
Wir hatten mit unserem 2,50mtr-Tandem 3 Zugfahrten, davon 1 mit Umstieg = 4:
2x die alten Corail-Wagen mit den engen Aufhängungen für 2 Normalräder - wie beschrieben, von Schief nach Schräg aufgehängt und der Zug wg Regen brechend mit Rädern voll aber kaum andere Fahrgäste; einige Radreisende schoben ihre Räder (an unserem Tandem vorbei!) in die Fahrgasträume hinein, keiner meckerte
Die Franzosen sind in dieser Hinsicht sehr entspannt und IMMER sehr höflich und rücksichtsvoll.
1x Régiolis, recht modern und Platz für das Tandem vor den 4 Klappsitzen, es ragt dann 30cm in den Gang hinein - keinen störts!
1x moderner Triebwagen mit Quasi-Hineinrollen.
Eine frappierende Erkenntnis war, das man die Stellmöglichkeiten nicht planen kann. Wir schauten am Vortag nach dem Zugtyp (es war ein Régiolis) und fragten den Schaffner, ob Tandem möglich sei, Er bestätigte das, aber am nächsten Tag fuhr der gleiche Zug mit den alten Corail-Wagen!?!
Einmal hat uns ein Bahnhofsmitarbeiter mit dem Tandem sogar über die Ferngleise begleitet, nachdem er uns per Funk beim Stellwerk angemeldet hatte
Alles in Allem Zeichen für einen entspannten Tandem-Urlaub mit Rad und Bahn (solange man nicht grenzüberschreitende, reservierungspflichtige Züge benutzen möchte
PS: Kommuniziert haben wir mit dem Bahnpersonal meistens mit dem Google-Übersetzer - das klappte prima
Wir hatten mit unserem 2,50mtr-Tandem 3 Zugfahrten, davon 1 mit Umstieg = 4:
2x die alten Corail-Wagen mit den engen Aufhängungen für 2 Normalräder - wie beschrieben, von Schief nach Schräg aufgehängt und der Zug wg Regen brechend mit Rädern voll aber kaum andere Fahrgäste; einige Radreisende schoben ihre Räder (an unserem Tandem vorbei!) in die Fahrgasträume hinein, keiner meckerte

1x Régiolis, recht modern und Platz für das Tandem vor den 4 Klappsitzen, es ragt dann 30cm in den Gang hinein - keinen störts!
1x moderner Triebwagen mit Quasi-Hineinrollen.
Eine frappierende Erkenntnis war, das man die Stellmöglichkeiten nicht planen kann. Wir schauten am Vortag nach dem Zugtyp (es war ein Régiolis) und fragten den Schaffner, ob Tandem möglich sei, Er bestätigte das, aber am nächsten Tag fuhr der gleiche Zug mit den alten Corail-Wagen!?!
Einmal hat uns ein Bahnhofsmitarbeiter mit dem Tandem sogar über die Ferngleise begleitet, nachdem er uns per Funk beim Stellwerk angemeldet hatte

Alles in Allem Zeichen für einen entspannten Tandem-Urlaub mit Rad und Bahn (solange man nicht grenzüberschreitende, reservierungspflichtige Züge benutzen möchte

PS: Kommuniziert haben wir mit dem Bahnpersonal meistens mit dem Google-Übersetzer - das klappte prima