Posted by: sugu
Re: Alpen horizontal - 05/10/19 10:26 AM
Die Erreichbarkeit mit der Bahn war schon Thema: Von Köln gibt es einen durchgehenden Eurocity bis Zürich, ab dann z.B. nach Brig. Mit DB-Auslandssparpreisen ist das sogar relativ preiswert. Auch Chur, Genf oder Lausanne sind so günstig erreichbar.
Von Brig ist der Simplon, das obere Rhonetal und das Gotthard-Gebiet nahe. Eine klassische Runde wäre Nufenen - Gotthard - Furka oder Furka - Susten - Grimsel und weiter Richtung Westen (Tessin oder Inntal). Wenn auf der Furka noch Schnee liegt, kann man durch den Tunnel, Nufenen könnte noch ein Schnee-Problem haben.
Wenn es weiter östlich sein soll: Von Köln umsteigefrei bis nach Kärnten (Klagenfurt, Villach oder vorher in Schwarzach-St.Veit). Ab da sind die Dolomiten oder der Alpenhauptkamm Richtung Westen (Großglocknerstraße) nahe. Falls auf den hohen Pässen noch zu viel Schnee ist: An den Tauern entlang Richtung Wien, ab dort wieder umsteigefreie Bahnverbindung nach Köln.
Da es nur noch 6 Wochen mit Mitte Juni sind: Die Fahrradplätze in den Fernzügen sind begrenzt und vermutlich bald ausgebucht. Ansonsten: Anreise mit dem Auto und eine Rundreise oder Rückfahrt zum Auto mit dem Zug, was aber innerhalb der Alpen schon mal große Umwege erfordert.
Der Internet-Klassiker für (Alpen-)Pässe ist Quäldich.de
Von Brig ist der Simplon, das obere Rhonetal und das Gotthard-Gebiet nahe. Eine klassische Runde wäre Nufenen - Gotthard - Furka oder Furka - Susten - Grimsel und weiter Richtung Westen (Tessin oder Inntal). Wenn auf der Furka noch Schnee liegt, kann man durch den Tunnel, Nufenen könnte noch ein Schnee-Problem haben.
Wenn es weiter östlich sein soll: Von Köln umsteigefrei bis nach Kärnten (Klagenfurt, Villach oder vorher in Schwarzach-St.Veit). Ab da sind die Dolomiten oder der Alpenhauptkamm Richtung Westen (Großglocknerstraße) nahe. Falls auf den hohen Pässen noch zu viel Schnee ist: An den Tauern entlang Richtung Wien, ab dort wieder umsteigefreie Bahnverbindung nach Köln.
Da es nur noch 6 Wochen mit Mitte Juni sind: Die Fahrradplätze in den Fernzügen sind begrenzt und vermutlich bald ausgebucht. Ansonsten: Anreise mit dem Auto und eine Rundreise oder Rückfahrt zum Auto mit dem Zug, was aber innerhalb der Alpen schon mal große Umwege erfordert.
Der Internet-Klassiker für (Alpen-)Pässe ist Quäldich.de