Posted by: Holger
Re: Alpen horizontal - 05/09/19 03:50 PM
In Antwort auf: zaher ahmad
Von Köln aus ist die Schweiz mit der Bahn gut erreichbar.
Als Idee könnte man z.B. in Landquart starten und dann über Flüelapass ins Engadin. Livigno - Berninapass - St. Moritz - Maloja - Chiavenna - Splügenpass - Hinterrhein - S. Bernardinopass - Roveredo - Biasca - Airolo - Nufenen bzw. Gotthard/Furka - Rhonetal abwärts über Brig und Sion nach Martigny, Salvan-Finhaut zum Col des Montets - Chamonix - St. Gervais - Col des Aravis nach Genf. Von da sollte man mit der Bahn wieder ordentlich zurückkommen.
Variationsmöglichkeiten und Abkürzungen / Verlängerungen nahezu beliebig möglich.
Grüße
zaher
Als Idee könnte man z.B. in Landquart starten und dann über Flüelapass ins Engadin. Livigno - Berninapass - St. Moritz - Maloja - Chiavenna - Splügenpass - Hinterrhein - S. Bernardinopass - Roveredo - Biasca - Airolo - Nufenen bzw. Gotthard/Furka - Rhonetal abwärts über Brig und Sion nach Martigny, Salvan-Finhaut zum Col des Montets - Chamonix - St. Gervais - Col des Aravis nach Genf. Von da sollte man mit der Bahn wieder ordentlich zurückkommen.
Variationsmöglichkeiten und Abkürzungen / Verlängerungen nahezu beliebig möglich.
Grüße
zaher
Das wäre auch ungefähr mein Vorschlag. Langweilig finde ich nur das Rhonetal. Die Strecke dürfte auch ungefähr mit 50-100 km Etappen in 2,5 Wochen zu schaffen sein.
Das einzige Problem: Preise in der Schweiz. Aber alles andere (Österreich, Italien, Frankreich) ist eher weiter weg in Sachen Anreise.