Posted by: m.indurain
Re: Rundfahrt Abbruzzen - 05/02/19 08:18 PM
Hallo Gerd,
vorab schon mal folgende Anmerkungen:
1. Schau Dir den Track mal sehr genau an. Da hat das Programm einige Abkürzungen berücksichtigt, über die Du dann vielleicht fluchen wirst. Es macht meistens Sinn auf der Hauptverbindungsstraße zu bleiben, statt über Schotter oder starkes Gefälle/Steigungen ein paar 100 m einzusparen.
2. Im Bereich Amatrice/Norcia/Castelluccio (Googlen nach Erdbeben mit den Städtenamen) gab es vor nicht allzu langer Zeit schwere Erdbeben. Die Infrastruktur (Hotels, Straßen) hat enstprechend gelitten. Falls Du dort fährst, vorher besser informieren welche Straßen offen sind. Hotels sind wahrscheinlich rar.
In Deiner Planung der "Zusatzstrecken" lässt Du den Piano Grande (kannst Du googeln) aus. M. E. ein absolutes Highlight. Allerdings haben auch dort die Erdbeben gewütet und Castelluccio wurde stark zerstört.
Grüße
Peter
vorab schon mal folgende Anmerkungen:
1. Schau Dir den Track mal sehr genau an. Da hat das Programm einige Abkürzungen berücksichtigt, über die Du dann vielleicht fluchen wirst. Es macht meistens Sinn auf der Hauptverbindungsstraße zu bleiben, statt über Schotter oder starkes Gefälle/Steigungen ein paar 100 m einzusparen.
2. Im Bereich Amatrice/Norcia/Castelluccio (Googlen nach Erdbeben mit den Städtenamen) gab es vor nicht allzu langer Zeit schwere Erdbeben. Die Infrastruktur (Hotels, Straßen) hat enstprechend gelitten. Falls Du dort fährst, vorher besser informieren welche Straßen offen sind. Hotels sind wahrscheinlich rar.
In Deiner Planung der "Zusatzstrecken" lässt Du den Piano Grande (kannst Du googeln) aus. M. E. ein absolutes Highlight. Allerdings haben auch dort die Erdbeben gewütet und Castelluccio wurde stark zerstört.
Grüße
Peter