Posted by: Bicyclista
Re: Schweden Karte mit Belagsinformationen - 04/28/19 06:40 PM
Wenn die Infos stimmen die ich gefunden habe, dann ist Y1G eine Steinschicht mit einer Bitumenemulsion auf der darunter liegenden Kiesschicht. Wird wohl verwendet weil die Instandsetzung bzw. Erneuerung mit diesem Belag günstiger ist als reiner Gravel. Hat aber wohl Nachteile bei der Gewichtsbelastung und Frostbeständigkeit, daher könne nicht alle Gravelstraßen damit überzogen werden.
Für mich hört es sich nach einem ziemlich rauen Belag an, sobald er ein wenig abgefahren ist. Dann besteht die Oberfläche wohl aus vielen kleinen Steinchen über die ein Auto zwar noch gut rollen kann, mit dem Fahrrad ist das wohl eher unangenehm. Vor allem wenn es längere Strecken sind.
Aufgrund der Karte habe ich meine Route durch Schweden noch einmal etwas umgeplant und längere Waldstücke auf Gravelpisten rausgenommen. Ein paar kürzere Abschnitte auf Grus oder Y1G habe ich noch drin. Wenn die gut zu fahren sind, nehme ich vor Ort die anderen Abschnitte wieder rein.
Für mich hört es sich nach einem ziemlich rauen Belag an, sobald er ein wenig abgefahren ist. Dann besteht die Oberfläche wohl aus vielen kleinen Steinchen über die ein Auto zwar noch gut rollen kann, mit dem Fahrrad ist das wohl eher unangenehm. Vor allem wenn es längere Strecken sind.
Aufgrund der Karte habe ich meine Route durch Schweden noch einmal etwas umgeplant und längere Waldstücke auf Gravelpisten rausgenommen. Ein paar kürzere Abschnitte auf Grus oder Y1G habe ich noch drin. Wenn die gut zu fahren sind, nehme ich vor Ort die anderen Abschnitte wieder rein.