Posted by: martinbp
Re: Radreise Augsburg-Plattensee - 04/05/19 06:31 PM
Zwischen Budapest und Balaton (Zug am Südufer verkehrt bis Nagykanizsa) verkehren Schnellzüge im Zwei-Sundentakt, die ein großes Fahrradabteil haben (für 15 Fahrräder) Dort sind die Ladeflächen jedoch ziemlich hoch, und bei den alten Dorfbahnhöfen, die noch keine erhöhten Perrons haben, ist es allein schon ziemlich mühsam. Die Räder müssen dort an Haken gehängt werden. Auch am Nordufer verkehren solche Züge mit großen Fahrradabteilen. Für diese Züge braucht man keine Reservierung, aber es kann natürlich sein, dass sie überfüllt sind und man nicht mehr reingelassen wird.
Mit Umsteigen in Székesfehérvár kann man auch in modernen Personenzügen die Räder mitnehmen. Dort kann man die Räder an die Seite stellen und mit einem Spanngurt festzurren.
Probleme könnte es nur an bestimmeten Wochenenden geben, wenn Balatonumrundungen von Veranstaltern durchgeführt werden, und dann schon mal ein paar Tausend Menschen am Balaton radeln. Ich müsste nachschauen, wann diese Veranstaltungen stattfinden, wenn es dich interessiert), ich glaube am 6.7. Juli.
In Ungarn beginnen die Sommerferien übrigens so etwa um den 15. Juni, ab dann ist am Balaton Hochsaison.
VG aus Budapest
Martin
Mit Umsteigen in Székesfehérvár kann man auch in modernen Personenzügen die Räder mitnehmen. Dort kann man die Räder an die Seite stellen und mit einem Spanngurt festzurren.
Probleme könnte es nur an bestimmeten Wochenenden geben, wenn Balatonumrundungen von Veranstaltern durchgeführt werden, und dann schon mal ein paar Tausend Menschen am Balaton radeln. Ich müsste nachschauen, wann diese Veranstaltungen stattfinden, wenn es dich interessiert), ich glaube am 6.7. Juli.
In Ungarn beginnen die Sommerferien übrigens so etwa um den 15. Juni, ab dann ist am Balaton Hochsaison.
VG aus Budapest
Martin