Posted by: Anonymous
Re: Allgemeine Frage zu Island - 12/05/18 09:00 AM
Ich würde das mal etwas anders angehen. Ich war schon mehrmals in Nordskandinavien und war 2017 ziemlich davon überrascht, wie ausgiebig kalt es in Schottland sein kann. Aber ich war innerlich und äußerlich auf etwas anderes eingestellt, weil ich dachte, was für Nordskandinavien reicht, reicht für Schottland allemal. Ich bin klar gekommen. Toll fand ich das alles aber nicht.
Island 2018 war noch kälter als Schottland. Durch das Forum war ich aber vorgewarnt und entsprechend vorbereitet. Deswegen fand ich es sogar eine schöne Reise. Eigentlich hatte ich sogar den Eindruck in Island mit dem Wetter Glück gehabt zu haben, obwohl ich zwei Tage wegen des Winds pausieren musste. (Die Statistik meint eher Pech.)
Was will ich damit sagen?
Bei den Extremen, die einem in Island begegnen können, ist ein Art Worst-Case-Denken ganz gut, weil man dann nicht unter Druck gerät. So wie Island ist, haut eine Unterschätzung einem wesentlich mehr in den Reiseerlebniskontor als im restlichen Nordeuropa.
Island 2018 war noch kälter als Schottland. Durch das Forum war ich aber vorgewarnt und entsprechend vorbereitet. Deswegen fand ich es sogar eine schöne Reise. Eigentlich hatte ich sogar den Eindruck in Island mit dem Wetter Glück gehabt zu haben, obwohl ich zwei Tage wegen des Winds pausieren musste. (Die Statistik meint eher Pech.)
Was will ich damit sagen?
Bei den Extremen, die einem in Island begegnen können, ist ein Art Worst-Case-Denken ganz gut, weil man dann nicht unter Druck gerät. So wie Island ist, haut eine Unterschätzung einem wesentlich mehr in den Reiseerlebniskontor als im restlichen Nordeuropa.