Posted by: Fricka
Re: Belgrad-Chisinau oder andersherum - 10/15/18 04:33 PM
Mir hat die Transfagarasch landschaftlich besser gefallen. Von Süden her geht es deutlich gemächlicher bergauf. Von Norden her stelle ich mir das heftig vor. Da bist du nach einem Bruchteil der Strecke oben.
Die Straße ist ausgesprochen stark befahren. Von Autos. Viele Pulks von Rennradlern. Diverse Reiseradler mit Ortlieb-Vollausstattung. Da die Straße die Berge dort an der höchsten Stelle überquert, nehmen die LKW das Olt-Tal. Fehlen also auf der Transfagarasch. Stattdessen gibt es da aber reichlich Busse und Wohnmobile in jeder Größe. Oben geht es ordentlich über die Baumgrenze. Da hat man also sowieso freie Sicht.
Am eisernen Tor hat mir immer noch die Serbien-Strecke besser gefallen als die gegenüber in Rumänien, die ich neben allem anderen stark überlaufen fand. Da hat man einfach nirgendwo Ruhe.
Ob nun Transfagarasch oder Transalpina. Drüben ist man in Transsilvanien (Knoblauch nicht vergessen). Dort ist alles fein aufgeräumt, man spricht deutsch. Richtung Osten würde ich die Strecke über Sighisoara nehmen. Sibiu darf man sowieso nicht auslassen. Und dazwischen stehen weitere Dutzende an Kirchenburgen.
Brasov, Rasow, Bran fand ich nicht so prickelnd. Hat was von Dracula-Disney-Park. Nach Norden gäbe es bei Interesse noch die Moldauklöster. Und natürlich die Mara-Muresch. Da hat es mir besonders gut gefallen.
Die Straße ist ausgesprochen stark befahren. Von Autos. Viele Pulks von Rennradlern. Diverse Reiseradler mit Ortlieb-Vollausstattung. Da die Straße die Berge dort an der höchsten Stelle überquert, nehmen die LKW das Olt-Tal. Fehlen also auf der Transfagarasch. Stattdessen gibt es da aber reichlich Busse und Wohnmobile in jeder Größe. Oben geht es ordentlich über die Baumgrenze. Da hat man also sowieso freie Sicht.
Am eisernen Tor hat mir immer noch die Serbien-Strecke besser gefallen als die gegenüber in Rumänien, die ich neben allem anderen stark überlaufen fand. Da hat man einfach nirgendwo Ruhe.
Ob nun Transfagarasch oder Transalpina. Drüben ist man in Transsilvanien (Knoblauch nicht vergessen). Dort ist alles fein aufgeräumt, man spricht deutsch. Richtung Osten würde ich die Strecke über Sighisoara nehmen. Sibiu darf man sowieso nicht auslassen. Und dazwischen stehen weitere Dutzende an Kirchenburgen.
Brasov, Rasow, Bran fand ich nicht so prickelnd. Hat was von Dracula-Disney-Park. Nach Norden gäbe es bei Interesse noch die Moldauklöster. Und natürlich die Mara-Muresch. Da hat es mir besonders gut gefallen.