Re: Septimerpass

Posted by: bk1

Re: Septimerpass - 09/19/18 06:03 PM

Die mehr oder weniger zwingenden Schiebestrecken befinden sich auf der Südseite, soweit ich das im Internet herausfinden konnte. Die Nordseite kann aber durchaus auch zu steil für viele sein.

Ich finde es weniger störend, bergauf als bergab schieben zu müssen, weil man bergauf auch fahrend nicht sehr schnell ist. Bergauf ist auch wegen Abrutschen bzw. Schwindelfreiheit subjektiv etwas besser, aber ich denke, wenn diese Fragen anfangen eine große Rolle zu spielen, ist es auch bergauf schon problematisch.

Ärgerlich ist, dass in der Nähe der N3 am Südende ein gemäß Landkarte steiler, aber wohl ganz ordentlicher Weg existiert, den man sicher bergauf und bergab einigermaßen fahren könnte, aber dieser ist momentan gesperrt und gemäß Karte ist die Umleitung eigentlich ein echter Fußweg, sehr steil, wahrscheinlich schmal. Knapp 200 Höhenmeter. Wer den Septimer gefahren ist, hatte wahrscheinlich nicht diese Umleitung und mit einer gewissen Chance wird die reguläre Strecke auch mal wieder eröffnet.

Um es kurz zu fassen:

  • N-S: eventuell bergauf schieben, sicher bergab teilweise schieben
  • S-N: bergauf teilweise schieben, bergab wahrscheinlich alles fahren.