Posted by: Lord Helmchen
Re: Von Bordeaux oder La Rochelle zurück - 09/18/18 10:17 AM
Hi, das ist vertrackt. Ich habe erst auf der Reise rausgefunden, wie ich das am besten buche. Dramatisch. Wie gut ist Dein Französisch?
Erster Tipp: Geh zuhause in einen DB Laden im Bahnhof. Die haben ganz andere Möglichkeiten als Du, können international inkl. Fahrradplätzen reservieren usw. Das habe ich aus Frankreich heraus gemacht - es war ein mehrtägiger Prozess (inkl. Strecke über die Schweiz) mit viel Telefonieren und Sackgassen. Das DB onlineangebot und internationale Fahrradreservierungen waren 2017 nicht kompatibel.
Zweiter Tipp: Nutze online die Portale der französischen Bahn, der TGV (=ICE) und der TER. TER is dem deutschen RegionalExpress ähnlich, er fährt auch quer durchs Land in einem Zug - meines wissens immer mit Fahrradmitnahme! Das sind Zugarten, die teilweise eigene Buchungsseiten haben. Mit einer selbst zusammengestückelten Strecke im TER kommt man mit dem Rad gut vorran, wenn es eleganter nicht geht. Ich würde eher mit einem Rückreiseticket im TER losfahren, als das von unterwegs aus organisieren zu müssen.
https://www.sncf.com/sncv1/de/zuege/ter
Wir hätten es optimal so machen sollen: Rückreise im Zug von einer Großstadt in Zielnähe schon vor der Reise buchen (mit Europaticket kann das recht günstig sein). Dann wäre in der letzten Reisewoche nur die Frage offen gewesen, ob man die Anreise zu der Großstadt selbst fahren kann, oder das letzte Stück mit dem TER überbrücken muss.
Viel Spaß, Frankreich ist traumhaft für Radreisen. Genieß die Essenskultur!
Erster Tipp: Geh zuhause in einen DB Laden im Bahnhof. Die haben ganz andere Möglichkeiten als Du, können international inkl. Fahrradplätzen reservieren usw. Das habe ich aus Frankreich heraus gemacht - es war ein mehrtägiger Prozess (inkl. Strecke über die Schweiz) mit viel Telefonieren und Sackgassen. Das DB onlineangebot und internationale Fahrradreservierungen waren 2017 nicht kompatibel.
Zweiter Tipp: Nutze online die Portale der französischen Bahn, der TGV (=ICE) und der TER. TER is dem deutschen RegionalExpress ähnlich, er fährt auch quer durchs Land in einem Zug - meines wissens immer mit Fahrradmitnahme! Das sind Zugarten, die teilweise eigene Buchungsseiten haben. Mit einer selbst zusammengestückelten Strecke im TER kommt man mit dem Rad gut vorran, wenn es eleganter nicht geht. Ich würde eher mit einem Rückreiseticket im TER losfahren, als das von unterwegs aus organisieren zu müssen.
https://www.sncf.com/sncv1/de/zuege/ter
Wir hätten es optimal so machen sollen: Rückreise im Zug von einer Großstadt in Zielnähe schon vor der Reise buchen (mit Europaticket kann das recht günstig sein). Dann wäre in der letzten Reisewoche nur die Frage offen gewesen, ob man die Anreise zu der Großstadt selbst fahren kann, oder das letzte Stück mit dem TER überbrücken muss.
Viel Spaß, Frankreich ist traumhaft für Radreisen. Genieß die Essenskultur!
