Re: Tipps Schweinfurt - Nürnberg

Posted by: Anonymous

Re: Tipps Schweinfurt - Nürnberg - 07/29/18 07:16 PM

In Antwort auf: michiq_de
... Gibt es dazu noch Verbesserungen, andere Vorschläge, unbedingt Sehenswertes?...
Kann mich den Vorrednern anschließen, komme aus der Gegend. Kommt natürlich immer darauf an, was man will. Die wichtigen Dinge (z.B. Klosterbräu Weltenburg grins ) werden ja mitgenommen. Den Umkehrpunkt noch ein paar Kilometer weiter östlich legen, damit man dann die wasserbauliche Idee mit den vier Gewässern Donau, Altmühl/neuer Kanal, alter Kanal versteht (Fließrichtung, Zählrichtung und Fahrtrichtung nicht durcheinanderbringen). Man braucht in dem Bereich ein gutes Karten-/Luftbild, um das auseinander zu halten. Rest steht in dem oben angegebenen Link zum LMD-K. Bei Breitenfurt verlässt der neue Kanal die alte Linienführung komplett. Der Rest des LMD-K ist ein stehendes Gewässer und damit ziemlich voll mit Algen und Pflanzen. Reinfallen will man da auch an heißesten Tagen nicht (Liegerad an Engstellen!). Dazwischen immer die kleinen Schleusen. Letztlich ist es wie ein Flussradweg, nur viel gerader und einiges davon im Wald. Wege sind Waldboden/Kleinschotter und gut zu fahren, wenn nicht durch Regen aufgeweicht.
Das sichtbare Ende ist in Nürnberg-Gartenstadt an der A73. Die überbaut den alten Kanal bis Bamberg/Main, dort ist noch ein kleines Stück in der Stadt zu sehen. Biergärten zum Einkehren gibt es in der Gegend sehr viele, der genannte bei Schwarzach auch. Die Stelle ist historisch interessant, weil der alte Kanal auf einer für seine Zeit große Trogbrücke über die Schwarzach geführt wird.
Der neue Kanal führt in weitem Bogen weit westlich davon und trifft in Nürnberg (fast) wieder den alten Kanal. Breiter, sauber, offen in der Landschaft, meist Kleinkalkschotter oder Asphalt als Radwege auf dem Dammkronen. Der alte Kanal war eine große, öffentliche Fehlinvestition, der neue vermutlich auch. Einer hat gegen die Eisenbahn und der andere gegen den LKW verloren.